Sommerträume am Meer // Karen Swan // Taschenbuch // 528 Seiten // Goldmann Verlag
Anfang des Jahres habe ich mein erstes Buch von Karen Swan gelesen und fand es ziemlich gut. Als ich nun gesehen habe, dass sie ein neues Buch veröffentlicht hat, musste ich es einfach lesen. Und wieder hat es mir unglaublich gut gefallen!
Darum geht’s:
Bell lebt in Stockholm und liebt ihren Job als Nanny bei der Familie Mogert. Ganz besonders freut sie sich auf den schwedischen Sommer, den sie jedes Jahr gemeinsam auf einer kleinen Schäreninsel verbringen. Doch in diesem Jahr scheint er anders zu werden. Denn nach einem verwirrenden Anruf vor ein paar Wochen ist die Stimmung mehr als angespannt. Bell ahnt, dass die Mogerts ihr etwas verschweigen. An Mittsommer tröstet sie sich mit Emil, der nicht nur unheimlich attraktiv ist, sondern Bell auch sehr fasziniert. Doch auch Emil hat seine Geheimnisse …
Meine Meinung:
Das Buchcover von „Sommerträume am Meer“ empfinde ich als ganz okay, allerdings würde es mich im Buchladen nicht wirklich auf sich aufmerksam machen. Dennoch passt es zum Inhalt des Buches, der mir auf den ersten Seiten eine schöne Idylle vorgegaukelt hat.
Auch konnte mich der Schreibstil der Autorin wieder komplett begeistern. Denn er ist nicht nur unheimlich flüssig, sondern auch sehr bildlich. Ich hatte alles ganz klar vor Augen und habe es geliebt, Zeit auf den Schäreninseln und mit der Familie Mogert und Bell zu verbringen. War am Anfang alles noch wunderbar idyllisch, ändert sich dies mit dem mysteriösen Anruf relativ schnell. Langsam wird der Leser in die Handlung des Buches gezogen. War ich am Anfang noch völlig irritiert und fand, dass nichts wirklich Sinn gemacht hat, habe ich mit jeder gelesenen Seite mehr erfahren und alles fügte sich irgendwann perfekt wie ein Puzzle zusammen. Ich hatte jede Menge „Was? Ehrlich?“-Momente und noch mehr Fragezeichen über meinem Kopf während ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Bis zum Schluss war ich im Sog des Buches und habe mich nur sehr ungern wieder daraus befreit.
Auch die Charaktere, die Karen Swan für dieses Buch geschaffen hat, sind sehr unterschiedlich und wunderbar ausgearbeitet. Bell mochte ich sofort, denn sie ist einfach unglaublich toll, witzig und engagiert. Dass sie es in ihrem Leben nicht immer leicht hatte, wird schnell klar. Ich war sofort sehr gespannt, mehr über sie zu erfahren. Auch ihre besten Freunde Tove und Kris haben mich sofort begeistert und unglaublich gut unterhalten. Ihre Chefin Hanna ist da allerdings das komplette Gegenteil, denn mit ihr bin ich bis zum Schluss nicht warm geworden. Und Emil ist ein Charakter, der unglaublich viel zu bieten hat und über den ich mehr gar nicht sagen möchte.
Besonders gut hat mir gefallen, dass das Buch erst ruhig beginnt und dann mit einem Mal voller Geheimnisse ist. Erst war ich irritiert und konnte das Verhalten von so manchem Protagonisten – einschließlich Bell – ganz und gar nicht nachvollziehen. Hin und wieder gibt es auch Rückblicke in die Vergangenheit, die sehr geheimnisvoll, aber auch sehr interessant sind. Ich hatte ganz viel Raum für eigene Spekulationen und fand das einfach unglaublich spannend. Ein Buch, das mich bis zur letzten gelesenen Seite gefesselt hat!
Mein Fazit:
„Sommerträume am Meer“ von Karen Swan ist ein Buch voller Geheimnisse, das gemütlich beginnt und dann rasant an Fahrt aufnimmt. Es ist voller toller Protagonisten und hat seine Handlung vor einer traumhaften Kulisse. Für mich ein absolutes Überraschungsbuch, hatte ich doch mit einer netten Sommergeschichte gerechnet und bekam dann eine geheimnisvolle Familiengeschichte, die viele tragische Elemente hatte. Ich bin absolut begeistert und vergebe eine klare Leseempfehlung.

Vielen Dank an den Goldmann Verlag und das Bloggerportal für mein Leseexemplar!
2 Kommentare
Hallo Marion,
das klingt doch nach einer schönen Lektüre und ich freue mich, wenn du einen Volltreffer landen konntest. Von Karen Swan kenne ich nur ein oder zwei Winterromane, die ich auch recht unterhaltsam fand.
Hoffentlich bist du morgen wieder mit beim FF dabei, ich habe dich letzte Woche schon vermisst.
Liebe Grüße
Barbara
Liebe Barbara,
Karen Swan habe ich erst dieses Jahr für mich entdeckt und mag sie sehr. Ich finde es immer wieder faszinierend, wie man eine Handlung so unaufgeregt aufbauen kann und dann bricht das große Chaos los. Gefällt mir sehr!
Und ja, heute bin ich wieder beim Freitags-Füller dabei. Manchmal schwänze ich ihn, wenn mir für die Lücken nur „Corona-Texte“ einfallen würden. Denn die kann ich einfach nicht mehr lesen … Aber heute ging’s 🙂
Liebe Grüße,
Marion