Zwei Wochen & Alles // Maja Overbeck // Taschenbuch // 333 Seiten
Die Bücher von Maja Overbeck konnten mich bisher alle sehr begeistern. Daher war ich voller Vorfreude auf „Zwei Wochen & Alles“, das mir einen wundervollen Trip nach Italien beschert hat.
Darum geht’s:
So hatte sich Juli den Start in ihren Urlaub eigentlich nicht vorgestellt. Doch schon nach dem ersten Cappuccino sitzt sie ohne Fahrerin und Koffer, dafür aber mit einem gebrochenen Herzen an der Autobahn fest. Aber zum Glück trifft sie die schräge Luna, die sie kurzerhand mitnimmt und überredet, mit ihr nach Apulien zu fahren. Diesen Ort kennt Juli gut, denn dort hat sie mit ihrer Familie früher viele Sommer verbracht. Als Juli und Luna dann noch auf den wortkargen, aber ziemlich attraktiven Ruben stoßen, ist Julis Gefühlswelt komplett in Aufruhr …
Meine Meinung:
Das Buchcover von „Zwei Wochen & Alles“ gefällt mir unglaublich gut. Denn beim Betrachten habe ich das Gefühl, Juli und Ruben zu beobachten, wie sie auf Nicks Vespa durch die Gegend düsen. Perfekter hätte das Cover für mich nicht gewählt werden können!
Auch hat mich der Schreibstil von Maja Overbeck wieder komplett begeistert. Denn er ist wunderbar flüssig und absolut lebendig. Egal, ob ich mit Juli an der Autobahn festsaß oder durch wunderschöne Strände in Italien gewandelt bin, ich hatte alles bildlich vor Augen. Auch den ein oder anderen Limoncello hätte ich sehr gerne mit Juli getrunken. Darüber hinaus ist das Buch abwechselnd aus der Sicht von Juli und Ruben erzählt, was mich noch einmal tiefer mit den beiden Protagonisten verbunden hat.
Die Charaktere, die Maja Overbeck für dieses Buch geschaffen hat, haben mir sofort sehr gefallen, denn sie sind alle komplett unterschiedlich. Mit Juli fühlte ich mich auf Anhieb sehr verbunden und natürlich habe ich von der ersten Seite an mit ihr mitgelitten, aber auch viel Schönes erlebt. Auch Ruben ist ein toller Charakter, den ich sofort mochte. Allerdings hätte ich ihm hin und wieder wirklich gerne in den Hintern getreten, denn er ist manchmal schon ganz schön unbeholfen und wortkarg, aber auch so niedlich! 🙂
Aber nicht nur Juli und Ruben konnten mich in diesem Buch begeistern. Es ist voller interessanter Charaktere, die ich alle unglaublich gerne kennengelernt habe. Denn egal ob Luna, Nick oder Elena: All diese Charaktere haben ihre eigene Geschichte. Diese erfährt der Leser nach und nach, was ich überaus spannend fand.
Sehr geheimnisvoll ist auch von Beginn an Julis Verhältnis zum Urlaubsort. Denn schon bei Julis Ankunft in San Vincente ist klar, dass dort vor vielen Jahren etwas vorgefallen ist, das große Auswirkungen auf Julis Familie hatte. Ich war sehr gespannt, mehr über diese Sache zu erfahren. Auch sind viele Dinge miteinander verstrickt, die erst nach und nach ans Licht kommen. Natürlich hat es mir auch sehr gefallen, immer wieder etwas über Julis oder Rubens Leben zu erfahren. Denn auch dort gibt es vieles zu entdecken. Überaus spannend war auch die Liebesgeschichte, die sich zwischen Juli und Ruben entwickelt. Denn sie ist ein absolutes Auf und Ab.
Viel zu schnell war das Buch ausgelesen und ich musste Juli und Ruben wieder verlassen …
Mein Fazit:
„Zwei Wochen & Alles“ von Maja Overbeck ist eine wunderschöne Sommergeschichte, die sich perfekt im Urlaub lesen lässt. Tolle Charaktere, ein paar zu erforschende Geheimnisse, eine traumhafte Urlaubskulisse und ganz viel Gefühl haben das Buch für mich zu einer ganz besonderen Lektüre gemacht. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!

Vielen Dank an Prointernet Bookmark und Maja Overbeck für mein Leseexemplar!