„Ein Nordlicht auf Sizilien“ von Jennifer Summer war für mich eine traumhafte Lesereise, die ich überaus genossen habe. Nicht nur die wunderschönen Landschaftsbeschreibungen, sondern auch der locker-flockige Schreibstil der Autorin haben mich unglaublich gut unterhalten. Tolle Charaktere machen das Leseerlebnis perfekt.
-
-
„Zwischen Meer und Sternen“ von Jennifer Summer ist eine wunderschöne Auszeit für die Seele. Wer sich gerne in die Ferne träumen möchte, ist hier genau richtig. Denn die Autorin schafft es einfach perfekt, schöne Urlaubsmomente mit Spannung und großen Gefühlen zu verknüpfen. Ich habe meine Zeit an Julies Seite wieder sehr genossen!
-
Auch wenn „The Watchers“ von John Marrs nicht der stärkste Teil seiner Near-Future-Romane war, fühlte ich mich wieder wunderbar unterhalten und habe mich vor einer solchen Zukunft, die ja nicht komplett abwegig ist, beim Lesen wirklich gegruselt. Wer es actionreich mag, ist hier sicherlich sehr gut aufgehoben.
-
Auch mit „The Passengers“ konnte mich John Marrs wieder begeistern und erschrecken zugleich. Denn nicht jeder Blick in die Zukunft, in der so vieles automatisiert und benutzerfreundlich gemacht wird, ist so verlockend wie er zuerst scheint. Darüber hinaus habe ich als nicht so großer Technikfan mal wieder festgestellt, dass ich all den Fortschritt nicht wirklich brauche. Ich fahre gerne weiterhin selber! 🙂
-
„Wenn der Wind von Liebe singt“ von Annette Hennig ist ein unglaublich starker Abschluss der Sankt-Petersburg-Trilogie, der mich auf eine emotionale Achterbahnfahrt geschickt hat. Noch einmal durfte ich in die Leben von Nikolai, Charlotte, Anastasija und all den anderen wundervollen Protagonisten schauen und habe es so sehr genossen.
-
„Der Mann, der zweimal starb“ von Richard Osman ist eine absolut gelungene Fortsetzung des Donnerstagsmordclubs. Ich hatte unglaublich spannende, aber auch wahnsinnig unterhaltsame Lesestunden und fiebere einem Wiedersehen mit meinen Lieblingssenioren jetzt schon entgegen. Absolute Leseempfehlung!
-
„Das rote Band der Hoffnung“ von Lucy Adlington ist ein Jugendbuch, das ich am liebsten an alle Büchermenschen verteilen würde, denn die Geschichte, die es erzählt, sollte nie vergessen werden. Auch wenn es sie hierbei um ein Jugendbuch handelt, habe ich es auch als erwachsene Leserin fasziniert verfolgt. Ganz große Leseempfehlung!
-
„Perfect Day“ von Romy Hausmann ist ein wahnsinnig spannender Thriller, der mich in menschliche Abgründe hat blicken lassen. Er war für mich nicht komplett perfekt, aber schon ziemlich empfehlenswert für alle, die sich gerne auf falsche Fährten schicken lassen und es lieben, bis zum Schluss mitzurätseln.