„Der Anfang von morgen“ von Jens Liljestrand scheint wohl hochgelobt, konnte mich allerdings nicht wirklich erreichen. Es wird mich sicherlich noch einige Zeit begleiten, denn die Fakten über den Wandel des Klimas, seine Auswirkungen und die Lebensweise von uns Menschen sind Themen, die hochgradig aktuell sind. Dennoch konnte mich das Buch an für sich nicht wirklich begeistern. Zu plump, zu abstoßend und oft auch wirklich komisch …
-
-
„Der Papierpalast“ von Miranda Cowley Heller ist ein Roman, der mich völlig überrascht hat. Nach ein paar Anfangsschwierigkeiten bin ich tief in eine sehr bewegende Familiengeschichte abgetaucht, die mich komplett gefangen hat. Ein toller Schreibstil, sehr vielfältige Charaktere und ein ganz besonderes Lesegefühl haben mir unvergessliche Lesestunden bereitet. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung mit dem Hinweis: kein leichter Sommerroman!
-
„Als das Böse kam“ von Ivar Leon Menger ist ein unglaublich packender Thriller, der mich absolut überrascht und bis zur letzten Seite komplett gefesselt hat. Ich sag nur: lesen, lesen, unbedingt lesen!!!
-
„Das kleine Café in Kopenhagen“ von Julie Caplin hat mir wunderbar gemütliche Lesestunden bereitet. Kopenhagen und das dänische Hygge-Gefühl wurden mir hier sehr nahe gebracht. Darüber hinaus war die Zeit mit den unglaublich unterhaltsamen Protagonisten einfach sehr kurzweilig, so dass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Ich werde ganz bald wieder eine „Romantic Escape“ nehmen und bin schon sehr gespannt auf die weiteren Teile der Reihe.
-
„Die Kinder sind Könige“ von Delphine de Vigan ist ein unglaublich fesselndes Buch, das mir spannende, aber auch sehr nachdenkliche Lesestunden bereitet hat. Ein sehr aktuelles Thema, tolle Charaktere und ein wunderbarer Schreibstil machen das Buch zu einem absoluten Highlight.
-
„Miss Merkel: Mord in der Uckermark“ von David Safier ist ein wunderbar unterhaltsamer Cosy Krimi, der mir überaus vergnügliche Lesestunden bereitet hat. Auch bei ihrem zweiten Fall wird Angela Merkel sicherlich wieder von mir begleitet werden. Ich fand’s super!
-
„Das Letzte, was du hörst“ von Andreas Winkelmann ist ein hochspannender Thriller, den ich kaum aus der Hand legen konnte. Ein topaktuelles Thema, tolle Charaktere und Spannung pur haben die Lektüre des Buches zu einem absoluten Vergnügen gemacht.
-
„Die Spur – Er wird dich finden“ von Jan Beck ist der dritte Fall für das Ermittlerteam Inga Björk und Christian Brand und hat mich wieder komplett begeistert. Neben Björk und Brand, die ich mit jedem Fall noch tiefer in mein Herz schließe, gab es viele interessante Protagonisten, hochspannende Ermittlungsarbeiten und dank des unglaublich spannenden Erzählstils auch jede Menge Überraschungen. Ich bin jetzt schon voller Vorfreude auf einen weiteren Fall!!!