Happy New Year // Malin Stehn // 464 Seiten // FISCHER Scherz // Rezensionsexemplar
„Happy New Year“ von Malin Stehn habe ich vom Fischer Scherz Verlag bzw. von Netgalley als Rezensionsexemplar erhalten, wofür ich mich sehr herzlich bedanken möchte! ♡
Darum geht’s:
Lollo feiert wie jedes Jahr mit ihren alten Freundinnen Nina und Malena Silvester. Zwar haben sie gar nicht mehr so viele Berührungspunkte, doch die Silvesterfeier ist einfach Tradition. Allerdings ist dieses Jahr alles anders. Denn Lollos 17-jährige Tochter Jennifer kommt von einer Silvesterparty nicht wieder nach Hause. Furchtbare Tage beginnen für die Familie, in denen dunkle Geheimnisse gelüftet werden. Immer begleitet von der Frage: Wie gut kennen wir eigentlich unsere Freunde und Liebsten?
Meine Meinung:
Malin Stehn erzählt mit „Happy New Year“ eine unglaublich spannende und sehr mitreißende Geschichte. Ich konnte das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen und war völlig gefangen in dieser bedrückenden Handlung. Dadurch, dass das Buch aus der Sicht von Lollo, Nina und Fredrik erzählt wird, bleibt es immer spannend. Eine der drei erzählenden Personen hat meine Nerven allerdings etwas sehr strapaziert, denn die Reaktionen dieser Person waren für meine Empfindungen etwas zu dramatisch. Dennoch hat dies mein Lesevergnügen nicht im geringsten geschmälert.
Es gibt wirklich jede Menge an dunklen Geheimnissen zu entdecken und viele Wendungen, die ich so nicht habe kommen sehen. Was mich aber noch viel mehr fasziniert hat, waren die Gefühle, die ich beim Lesen empfunden habe. Denn oft habe ich mich gefragt, wie ich wohl reagieren würde, wenn ich in dieser Situation wäre. Auch die Abgründe der menschlichen Seele und die Tatsache, dass man noch so lange mit Menschen zusammen leben kann und sie trotzdem nie ganz kennen wird, hat mich schwer beschäftigt.
Das Ende war der Hammer und hat mich mit einer Mischung aus kompletter Überraschung, Fassungslosigkeit und auch Genugtuung das Buch schließen lassen.
Mein Fazit:
„Happy New Year“ von Malin Stehn hat mir unglaublich spannende Lesestunden bereitet. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe die Suche nach Jennifer atemlos verfolgt. Aber nicht nur die Sogwirkung des Buches, sondern auch die Auswirkungen auf meine Gedanken und Gefühle, die es bewirkt hat, haben mich echt überrascht. Ich werde bestimmt noch einige Zeit über das Thema „Menschen und ihre Beziehungen“ und die Frage, wie gut man Menschen eigentlich kennen kann, nachdenken. Von mir gibt es eine große Leseempfehlung!!!
