Wo das Glück zu Hause ist // Jenny Colgan // Taschenbuch // 448 Seiten // Piper Verlag
In dieses Buch habe ich mich sofort verliebt, denn es beginnt so besonders. Denn zu Beginn gibt Jenny Colgan ganz wundervolle Tipps, wo man am besten liest und was ihre Erfahrungen mit diesen Leseorten sind. Ich finde, ein Buch könnte nicht schöner beginnen.
Darum geht’s:
Nina ist Bibliothekarin und liebt ihren Beruf über alles. Doch dann wird die Bibliothek, in der Nina arbeitet, geschlossen und sie somit arbeitslos. Doch auch in dieser Situation sind für sie Bücher die Retter in der Not. Denn sie eröffnet ihre eigene und sehr besondere Buchhandlung. Von nun an fährt sie mit einem Bücherbus durch die schottischen Highlands, wo sie bücherbegeisterte Menschen mit neuer Lektüre versorgt. Allerdings muss Nina feststellen, dass das Happy End im wahren Leben viel komplizierter zu erreichen ist als in ihren Büchern.
Meine Meinung:
Ein Buchcover, das mich sofort angesprochen hat
Das Buchcover von „Wo das Glück zu Hause ist“ von Jenny Colgan hat mich sofort mit seinen bunten Farben auf sich aufmerksam gemacht. Auch kann ich beim Betrachten viele Dinge wiederfinden, die ich während des Lesens erlebt habe, was ich immer sehr mag. Für mich ist es ein tolles Buchcover!
Der Schreibstil
von Jenny Colgan konnte mich sofort für sich einnehmen. Schon auf den ersten Seiten habe ich mich als Leserin total angesprochen gefühlt und konnte gar nicht genug von den Lesetipps der Autorin bekommen. Auch spricht sie sehr liebevoll über die Geschichte, die folgen wird. Zu diesem Zeitpunkt war ich schon hoffnungslos verloren.
Aber auch danach liest sich das Buch sehr flüssig und schnell. Jenny Colgan hat es ganz wunderbar geschafft, mich mit auf Ninas großes Abenteuer zu nehmen, denn ich hatte zu jeder Zeit alles ganz klar vor Augen. Egal, ob es der Bücherbus war, um den ich Nina im Übrigen sehr beneide, oder die Landschaften durch die Nina mit ihrem Bus gefahren ist. Ich hatte wirklich das Gefühl, dabei zu sein.
Die Protagonisten
auf die ich in diesem Buch getroffen bin, konnten mich alle auf ihre Art begeistern. Natürlich vorneweg Nina, die ein absoluter Büchernerd ist und ihre beste Freundin und Mitbewohnerin mit den Unmengen an Büchern, die sie immer wieder mit nach Hause schleppt, in die absolute Verzweiflung treibt. Darüber hinaus habe ich Nina als eher schüchtern und unscheinbar empfunden und war sehr gespannt auf das Abenteuer „Bücherbus“, in das sie sich so mutig stürzt.
Auch Surinder, ihre beste Freundin, ist ein toller Charakter, der komplett anders als Nina ist, aber auch sehr liebenswert. Überhaupt trifft Nina mit ihrem Bücherbus viele interessante und sehr unterschiedliche Menschen, die alle die Lesebegeisterung verbindet. Nicht nur einmal konnte Nina ihre Kunden mit einem Buchtipp sehr, sehr glücklich machen.
Und auch Lennox, auf den Nina trifft und der erstmal sehr knurrig um die Ecke kommt, mochte ich sofort. Er hat mich so oft grinsen lassen, weil er einfach so herrlich genervt war.
Ein Buch für Büchermenschen
So würde ich dieses Buch beschreiben. Jenny Colgan hat es von der ersten Seite an geschafft, mich mit ihrer Geschichte zu fesseln und ganz wunderbar zu unterhalten. Sehr gerne bin ich mit Nina in die schottischen Highlands aufgebrochen, um dort so einiges zu erleben. Es war einfach unglaublich schön, so viele Lesestunden mit Büchern und ihrer Wirkung auf die Menschen zu verbringen. Und natürlich geht es auch um die Liebe, die ja auch in Büchern nicht fehlen darf. Sie ist nicht immer einfach, aber immer spannend. Und auch für Nina hält sie einiges bereit.
„Wo das Glück zu Hause ist“ ist der erste Teil der Happy-Ever-After-Reihe der Autorin und ich möchte ganz bald den nächsten Teil lesen, denn auch dort geht es wieder um Bücher und die Magie des Lesens.
Mein Fazit:
„Wo das Glück zu Hause ist“ von Jenny Colgan ist eine wunderschöne Wohlfühlgeschichte über Bücher und was sie mit ihren Lesern so anstellen. Auch geht es um den Mut, etwas Neues zu wagen und darum, an seinen Träumen festzuhalten. Für mich ist es ein absolutes Herzensbuch, das ich sehr gerne weiterempfehle!

Bücher der Happy-Ever-After-Reihe:
- Wo das Glück zu Hause ist (Teil 1)
- Wo dich das Leben anlächelt (Teil 2)
4 Kommentare
Liebe Marion
Ich kann nicht mehr zählen, wie oft mir das Buch schon über den Weg gelaufen ist. Nach deiner Rezi ist meine Wunschliste für Weihnachten schon wieder gewachsen. Alleine die Einleitung des Buches ist eine Wucht.
Liebe Grüße von der Gisela, die das Buch vielleicht Weihnachten auf ihren neuen Reader packt.
Liebe Gisela,
das Buch würde sicherlich ganz toll auf deinem neuen Reader aussehen!!! 🙂
Ich hatte das Buch auch schon so oft in der Hand. Dann habe ich es als Hörbuch begonnen und sofort war klar, dass dieses Buch zwar auch als Hörbuch toll ist, aber unbedingt auch gelesen werden muss. Absolut schöne Unterhaltung!
Liebe Grüße,
Marion
Huhu, ich habe es jetzt auch. 🙂
Das freut mich! Ich wünsche Dir ganz viel Freude damit! Ich habe mir heute den 2. Teil auf den Reader geladen und bin schon sehr gespannt.
Liebe Grüße,
Marion