Take me Away, take me Home // Pia Recht // eBook // 133 Seiten // 7,49 (eBook: 2,99 Euro)
Vor einiger Zeit habe ich schon einmal ein Buch von Pia Recht gelesen, das mir sehr gefallen hat. Nun gibt es ein neues Buch der Autorin und ich war sehr gespannt, wie es mir dieses Mal gefallen wird. Und was soll ich sagen? Auch ihre neue Kurzgeschichte konnte mich wirklich begeistern.
Inhalt:
Wyoming: Der 24-jährige Joe „Roper“ Wheaton ist vor einiger Zeit auf die ehemalige Rinderranch seiner Eltern zurückkehrt und lebt nun dort gemeinsam mit seinem Bruder Allan und seiner Familie. Er verbringt die Tage lustlos und weiß nichts mit sich anzufangen. Doch eines Tages trifft er die 18-jährige Alice „Tallulah“ Matheson, die erst kürzlich nach Summit gezogen ist und darüber todunglücklich ist. Ihr größter Wunsch ist es, die Stadt wieder zu verlassen. Roper ist sofort Feuer und Flamme und will ihr dabei helfen. Doch je mehr er über Alice und ihre Vergangenheit erfährt, desto mehr ändert er seine Meinung und beginnt tatsächlich Verantwortung zu übernehmen: nicht nur für Alice, sondern vor allem auch für sich und sein Leben.
Meine Meinung:
Ein tolles Buchcover
Das Buchcover von „Take me Away, take me Home“ gefällt mir sehr. Es zeigt Alice, die in ihrer Vergangenheit eine begabte Tänzerin war und im Hintergrund die trostlose Stadt, die sie unbedingt wieder verlassen möchte. Ich fühle mich beim Betrachten sofort wieder in die Handlung des Buches zurückversetzt und finde das Buchcover daher überaus passend.
Ein flüssiger Schreibstil mit einigen Geheimnissen
Der Schreibstil von Pia Recht ist sehr flüssig und leicht zu lesen. Ich hatte keine Probleme, in die Geschichte abzutauchen und war schnell mitten in Ropers unmotiviertem Leben. Auf der anderen Seite ist der Schreibstil auch sehr geheimnisvoll, denn der Leser erfährt nur sehr langsam, was Roper und Tallulah in ihrer Vergangenheit erlebt haben. Das Aufdecken dieser Geheimnisse hat mir sehr viel Spaß gemacht und war überaus spannend, denn da kam mehr zu Tage als ich eigentlich erwartet hatte.
liebenswerte Protagonisten mit Ecken und Kanten
Roper ist eigentlich der absolute Albtraum für alle Familienmitglieder, denn er ist unmotiviert und negativ. Dennoch mochte ich ihn schon von den ersten gelesenen Seiten an sehr und war unglaublich gespannt, welches Ereignis ihn so hat werden lassen. Denn dass er komplett unzufrieden und unglücklich ist, wird sofort klar. Auch wenn das Verhältnis zu seinem Bruder und seiner Schwägerin nicht das allerbeste zu sein scheint, hat er trotzdem in Summit ein paar Menschen, die sich um Roper sorgen und ihm gerne helfen würden. Natürlich lässt er das nicht wirklich zu.
Auch Tallulah ist mehr als unglücklich in ihrem neuen Zuhause, denn in Pennsylvania war sie eine sehr begabte Tänzerin. Doch dann ging einiges gehörig schief und nun lebt sie mit ihren Eltern in einer nichtssagenden kleinen Stadt. Damit nicht genug: Ihre Eltern lassen ihr wenig Freiheiten, so dass Tallulah eigentlich permanent auf der Flucht ist. Doch warum ist das alles so? Nach und nach erfährt der Leser auch die Lebensgeschichte von Tallulah und lernt sie und auch ihre Eltern näher kennen. Mir hat das häppchenweise Ergründen der einzelnen Charaktere sehr gefallen.
auf dem Weg in ein neues Leben
Mir hat es sehr viel Freude gemacht, Roper und Tallulah dabei zuzusehen, wie sie sich zurück in ein lebenswertes Leben gekämpft haben. Dieser Prozess ist nicht leicht und jede Menge Hürden müssen genommen werden. Auch muss hin und wieder neu geplant werden. Dennoch hat mich die Geschichte von Roper und Tallulah sehr berührt, auch wenn es oft wirklich sehr actiongeladen zur Sache ging. Viel Zeit zum Luftholen gab es da für mich Leserin nicht, was mir überaus gut gefallen hat.
Auch hat mich das Ende sehr glücklich gemacht, denn im Laufe der Handlung gibt es noch einen weiteren Handlungsstrang, der sehr überraschend für mich kam, und somit das Ende des Buches zu einem grandiosen Finale gemacht hat.
Mein Fazit:
„Take me Away – Take me Home“ von Pia Recht ist eine berührende Kurzgeschichte über das Zusammentreffen zweier junger Menschen, die nichts mit ihrem Leben anzufangen wissen. Es hat mir viel Freude bereitet, ihnen dabei zuzusehen, wie sie gemeinsam wieder Stück für Stück an Ziele und ein ausgefülltes Leben zu glauben beginnen. Ein toller Schreibstil macht das Lesen zu einem spannenden Abenteuer, das ich sehr gerne weiterempfehlen möchte.

Vielen Dank an Pia Recht für mein Leseexemplar!!!