Wenn der Wind von Liebe singt // Annette Hennig // 670 Seiten // Rezensionsexemplar
„Wenn der Wind von Liebe singt“ ist der 3. Teil der Sankt-Petersburg-Trilogie von Annette Hennig, auf den ich mich schon sehr gefreut habe. Ich habe das Buch von der Autorin als Rezensionsexemplar erhalten, wofür ich mich recht herzlich bedanken möchte. ♡
Darum geht’s:
Israel 1947: Nikolai ist nach Haifa geflohen, wo er nun gemeinsam mit Swetlana eine neue Heimat findet. Charlotte, seine große Liebe, musste er in Deutschland zurücklassen. Er ahnt nicht, dass sie ein Kind von ihm erwartet. So leben die beiden getrennte Leben und können sich doch nicht vergessen.
Aber auch in Haifa wird Nikolai wieder mit seiner Vergangenheit konfrontiert. Als er Jahrzehnte später die Möglichkeit erhält, wieder heimzukehren, macht er sich auf die Reise. Ungewiss, was ihn dort erwarten wird, aber voller Hoffnung, dass er dort an die glücklichen Jahre seiner Vergangenheit anknüpfen kann.
Meine Meinung:
Wie sehr habe ich mich auf diesen dritten und abschließenden Teil der Sankt-Petersburg-Trilogie gefreut! Denn schon in den ersten beiden Bänden habe ich gebannt die Leben von Anastasija, Nikolai, Charlotte, Sergej, Swetlana und vielen anderen mir sehr ans Herz gewachsenen Protagonisten verfolgt. In diesem finalen Band geht es vordergründig um Nikolai und Charlotte, die trotz ihrer tiefen Gefühle zueinander ihre Leben getrennt voneinander leben müssen. Oft habe ich mir Gedanken darüber gemacht, wie ich mich an ihrer Stelle wohl entschieden hätte. Wäre ich auch alleine geblieben? Es ist nämlich nicht so als würde es nicht andere Menschen in ihren Leben geben, die ihnen sehr gerne ihre ganze Liebe schenken würden. Dennoch können sie einander nicht vergessen.
Der Schreibstil von Annette Hennig ist wieder wunderbar flüssig und bildlich, so dass ich nicht lange gebraucht habe, um wieder komplett in der Geschichte abzutauchen. Neben den mir bekannten Protagonisten habe ich einige neue Charaktere kennen lernen dürfen, die ich auch sehr schnell in mein Herz geschlossen habe und deren Leben ich genauso fasziniert verfolgt habe wie die von Charlotte und Nikolai. Sehr berührt hat mich beim Lesen der Umstand, dass viele Leben ohne die große Liebe auskommen müssen. Sie ist zwar greifbar nah, aber doch unerfüllt. Und dennoch leben die einzelnen Protagonisten glückliche Leben, denn es gibt so viel mehr, was ein Dasein erfüllen kann.
Das Ende der Trilogie hat mich sehr, sehr glücklich gemacht, denn für mich hat sich ein wunderbarer Kreis geschlossen.
Mein Fazit:
„Wenn der Wind von Liebe singt“ von Annette Hennig ist ein unglaublich starker Abschluss der Sankt-Petersburg-Trilogie, der mich auf eine emotionale Achterbahnfahrt geschickt hat. Noch einmal durfte ich in die Leben von Nikolai, Charlotte, Anastasija und all den anderen wundervollen Protagonisten schauen und habe es so sehr genossen. Von mir gibt es wieder eine ganz klare Leseempfehlung!

Alle Teile der Sankt-Petersburg-Trilogie:
- Wenn die Kraniche wieder ziehen (Band 1)
- Wenn die Sonne den Horizont küsst (Band 2)
- Wenn der Wind von Liebe singt (Band 3)