Pension Herzschmerz // Christin-Marie Below // Taschenbuch // 336 Seiten // Ullstein Buchverlage
Hast Du Lust auf einen Mädelstrip nach Norderney? Dann bist Du bei „Pension Herzschmerz“ von Christin-Marie Below goldrichtig.
Darum geht’s:
Louises beste Freundin Anna hat sich gerade von ihrem Freund getrennt und braucht dringend einen Tapetenwechsel. Da sich Louises andere Freundin Kim, die auf Norderney lebt, gerade bei einer sehr peinlichen Aktion den Fuß gebrochen hat und ein wenig Hilfe gebrauchen könnte, zögern Louise und Anna nicht lange. Sie machen sich auf, um ihrer Freundin beizustehen. Dass diese Entscheidung auch für Louises Beziehung fatale Folgen hat, kommt für Louise überraschend. Und so sitzen zwei gebrochene Herzen und ein gebrochener Fuß abends bei Sekt und Pralinen zusammen und fassen einen Plan: Sie wollen eine Pension für alle mit gebrochenem Herzen eröffnen und setzen alles daran, ihren Traum wahr werden zu lassen. Doch das ist gar nicht so einfach …
Meine Meinung:
In das Buchcover von „Pension Herzschmerz“ habe ich mich sofort schwer verliebt, denn es ist einfach unglaublich schön. Es macht große Lust, in die Geschichte der drei Freundinnen abzutauchen und eine wunderbare Zeit auf Norderney zu erleben.
Auch der Schreibstil konnte mich sofort begeistern, denn er ist sehr flüssig, leicht zu lesen und wunderbar anschaulich. Ich war sofort mitten in Oberhausen, wo Louise und Anna leben und hatte von Anfang an eine ziemlich unterhaltsame Zeit mit den beiden Freundinnen. Und auch auf der Insel Norderney, wo ich dann Kim, die dritte im Bunde, kennenlernen durfte, fühlte ich mich sofort wohl. Während des Lesens hatte ich die ganze Zeit das Gefühl, einen Mädelsurlaub zu unternehmen und habe die Zeit dort sehr genossen, da ich alles wirklich sehr bildlich vor Augen hatte.
Auch die drei Freundinnen, die sehr unterschiedlich sind, habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Anna ist wohl die Impulsivste und Anstrengendste von ihnen. Kim hat mich mit ihrer Art oft breit grinsen lassen und Louise ist immer für eine Überraschung gut. Jede hat ihre Stärken, aber auch ihre Sorgen, die sie mit sich herumträgt.
Ich war sehr gespannt, wie sich die drei Freundinnen bei ihrem Projekt „Inselpension“ schlagen würden und habe auch die kleine Liebesgeschichte, die sich in die Handlung wunderbar einfügt, sehr gemocht. Aber am meisten hat mich die tolle Freundschaft der drei Mädels begeistert, die einfach ein perfektes Team sind. Jede achtet auf die andere, jede versucht die andere zu unterstützen, aber sie bremsen sich auch gegenseitig gerne mal, wenn absehbar ist, das die geplante Aktion ins Auge gehen könnte. Genau so sollte Freundschaft sein, denn dann sind auch gebrochene Herzen und Füße viel leichter zu ertragen.
Mein Fazit:
„Pension Herzschmerz“ ist eine wunderbare und sehr erholsame Lesereise an ein wunderschönes Fleckchen Erde, die mich wirklich auf jeder einzelnen Seite mehr als toll unterhalten hat. Gerne wäre ich noch ein wenig bei den drei Mädels geblieben. Natürlich gibt es von mir eine ganz klare Leseempfehlung!

Vielen Dank an Vorablesen und Ullstein Buchverlage für mein Leseexemplar!!!