Neuschnee // Lucy Foley // Hörbuch // Hörzeit: 546 Minuten // gesprochen von Florens Schmidt, Maja Maneiro, Heike Warmuth, Sandrine Mittelstädt, Monika Oschek // der Hörverlag
2017 habe ich von Lucy Foley „Das Versprechen eines Sommers“ gelesen. Dieses Buch hatte einen sehr speziellen Schreibstil, aber ziemlich besondere Charaktere. Daher war ich gespannt, wie mir Lucy Foleys Thriller „Neuschnee“ gefallen wird und habe mich sehr auf dieses Hörbuch gefreut.
Darum geht’s:
Neun Freunde verbringen den Jahreswechsel in einer abgelegenen Berghütte in den schottischen Highlands. Sie genießen ihre gemeinsame Zeit, denn sie treffen nicht mehr oft in dieser Konstellation aufeinander. So wird ausgelassen gefeiert und einiges gemeinsam unternommen. Doch bald wird klar, dass die ausgelassene Stimmung nur Fassade ist und fast jeder ein Geheimnis mit sich herumschleppt. Auch das Gerücht eines umherstreifenden Serienmörders hebt die Stimmung in der Berghütte nicht wirklich. Doch dann schneidet heftiger Schneefall das Anwesen von der Außenwelt ab und einer der Freunde wird tot im Schnee gefunden …
Meine Meinung:
Ein stimmiges Buchcover
Das Buchcover von „Neuschnee“ von Lucy Foley gefällt mir sehr, denn es strahlt für mich eine Einsamkeit aus, die ich auch während dem Hören des Thrillers immer wieder empfunden habe. Es wirkt darüber hinaus düster und ganz genauso wie ich mir ein Cover eines Thrillers wünsche.
Der Erzählstil
von Lucy Foley hat mir sehr gut gefallen, denn das Buch wird in zwei Zeitebenen erzählt. Zum einen gibt es die Jetztzeit, in der dem Leser schon ganz zu Beginn vom Tod einer Person erzählt wird. Und zum anderen gibt es die Vergangenheit, die mit der Anreise der Freunde in der Berghütte beginnt und immer weiter Richtung Jetztzeit fortschreitet.
Darüber hinaus gibt es auch immer wieder Erzählperspektivenwechsel, denn das Buch wird abwechselnd von Emma, Miranda, Kathie, Heather und Doug erzählt. Dieser Wechsel in der Erzählperspektive hat das Voranschreiten der Geschichte unglaublich spannend gemacht, denn so erfährt der Leser Stück für Stück von jedem Protagonisten etwas mehr. Ganz wunderbar haben mir hier die 5 Sprecher gefallen, die den unterschiedlichen Charakteren etwas sehr Individuelles und oft auch Geheimnisvolles eingehaucht haben.
Die Protagonisten
sind alle sehr speziell. Wie schon erwähnt verbringen neun Freunde den Jahreswechsel zusammen, was sie seit vielen Jahren regelmäßig tun. Dieses Jahr wird der Kurztrip von Emma organisiert. Sie ist die Freundin von Mark und erst seit drei Jahren Mitglied der Clique. Da die anderen schon eine viel längere Zeit befreundet sind, ist sie oft eher Außenseiterin, bemüht sich aber durchweg, dazuzugehören.
Dann gibt es Miranda, die mit Julien verheiratet ist. Miranda ist das Partygirl der Clique und nicht gerade ein sympathischer Charakter. Außer ihrem Aussehen, Party und Alkohol hat sie nicht viel im Sinn und hat mit manch krasser Aktion mich wirklich sprachlos gemacht.
Samira und Giles, die gerade Eltern geworden sind und ihre kleine Tochter dabei haben, und Nick und Bo bilden die beiden anderen Paare der Clique. Dann gibt es noch Kathie, die Mirandas beste Freundin ist. Sie hat keinen festen Partner und nimmt somit ebenfalls eine Außenseiterposition in der Clique ein.
Zusätzlich zu den neun Freunden sind als Charaktere noch erwähnenswert: Heather, die für das Anwesen in den schottischen Highlands verantwortlich ist, der Wildhüter Doug und Ian, die Heather dort unterstützen.
alle sind verdächtig …
Mich konnte jeder der Protagonisten absolut überzeugen. Schon beim ersten Zusammentreffen mit den neun Freunden war ich von der Zusammensetzung der Persönlichkeiten sehr begeistert und wollte sofort mehr über jeden einzelnen erfahren. Denn die Gruppenkonstellation und die scheinbare Unbeschwertheit, die herrscht, macht sofort stutzig und es ist etwas Geheimnisvolles fühlbar. Es war sehr spannend, nach und nach mehr über jeden einzelnen zu erfahren.
Von Beginn an hatte ich das Gefühl, dass jeder der Mörder sein könnte. Und dann gab es noch den umherstreifenden Serienmörder und Heather und Doug, die auch ihre ganz eigene Geschichte hatten. Wie gesagt, es gab nahezu niemanden, der kein Geheimnis mit sich herumtrug. Dieser Umstand hat den Verlauf der Handlung für mich unglaublich spannend und abwechslungsreich gemacht. Auf das Ende wäre ich nie gekommen … 🙂
Mein Fazit:
„Neuschnee“ von Lucy Foley ist ein unglaublich spannendes Hörbuch, das mich bis zum Schluss gefesselt hat. Ein bedrückendes Setting, geheimnisvolle Charaktere, die oft mehr als unsympathisch handeln und irgendwie alle verdächtig sind, haben das Buch zu einem besonderen Erlebnis gemacht.
