Mit dem Wind Kurs Paradies
Julia Drosten // eBook // 361 Seiten // 4,99 Euro (Taschenbuch: 12,95)
Inhalt:
Württemberg 1786: Herzog Carl Eugen verkauft 3000 junge Männer als Söldner an die Niederländische Ostindien-Kompanie, um die Staatskasse zu füllen. Auch der junge Zimmermann Hannes Hiller geht – nach einem unglücklichen Vorfall – einem Werber des Herzogs ins Netz. Gemeinsam mit den anderen Soldaten soll er nach Afrika und Asien verschifft werden und hofft auf den versprochenen Reichtum und große Abenteuer.
Auch Jan Pieter de Groot, Finanzinspektor der Ostindien-Kompanie, wird mit einem geheimen und gefährlichen Auftrag in die Kolonien versetzt. Im Schlepptau seine eigensinnige Tochter Bethari, die alles andere als begeistert ist.
Doch Hannes wird bald klar, dass es das vermeintliche Paradies nicht gibt und auch Bethari lernt völlig neue Seiten an ihrem Vater kennen. Zum Glück treffen sich die beiden jungen Menschen und schließen sich zu einer Schicksalsgemeinschaft zusammen …
Meine Meinung:
Ein wunderbar ausgewähltes Buchcover
Das Buchcover gefällt mir sehr, denn es versetzt mich beim Betrachten sofort wieder zurück zur Handlung des Buches. Es spiegelt die geheimnisvolle und überaus spannende Stimmung, die ich im Buch empfunden habe, absolut perfekt wieder.
Ein spannender, aber auch informativer Schreibstil
Der Schreibstil von Julia Drosten konnte mich wieder absolut begeistern. Er ist auf der einen Seite sehr spannend und lädt zum ewigen Weiterlesen ein, auf der anderen Seite gibt es aber auch unglaublich viel Hintergrundwissen, das das Lesen des Buches umso interessanter macht. Ich bin schon nach den ersten Seiten komplett im Bann des Buches gewesen und wollte unbedingt mehr über Hannes Hiller erfahren, der mich sofort für sich einnehmen konnte. Es gab von Anfang an einen tollen Spannungsbogen, der sich bis zum Schluss halten konnte.
wunderbare Protagonisten
Wie schon erwähnt, hat mich Hannes sofort begeistern können. Er ist ein mutiger junger Mann, der das Leben zu genießen weiß und absolut nicht auf den Mund gefallen ist. Oft hat er mich beim Lesen breit grinsen lassen, denn er ist einfach ein unglaublich toller Typ. Er kämpft für seine Ideale und hat das Herz auf dem rechten Fleck.
Auch Bethari war mir sofort sympathisch. Sie ist – wie Hannes – eine wenig angepasste Persönlichkeit und sagt ihre Meinung. Sie studiert Kunst an der Kunstakademie in Amsterdam, was auch nicht ganz alltäglich für junge Frauen war und hat mich im Laufe des Buches mit ihrer Leidenschaft für das Malen wirklich begeistert und mitgerissen. Es macht viel Freude, Hannes und Bethari zu begleiten und mitzuerleben, wie sie sich bei allem, was ihnen passiert, schlagen. Ich hatte spannende und lustige Lesestunden und habe diese überaus genossen.
Natürlich gibt es nicht nur sympathische Charaktere, sondern auch viele ziemlich fiese Typen, die von Julia Drosten einfach wunderbar in Szene gesetzt wurden. Es wird nie langweilig, denn es ist jede Menge los. Es mangelt nicht an Intrigen, Verstrickungen und Überraschungen.
tolle Mischung aus Spannung und Liebe
Was mir besonders gut gefallen hat, war, dass ich während des Lesens viele interessante Fakten über die damaligen Zeiten gelernt habe und dies nie langweilig oder trocken bei mir als Leserin ankam. Es gab jede Menge zu entdecken und viele spannende Situationen. Auch hat mir die Kombination aus Spannung und Liebesgeschichte unheimlich gut gefallen. Ich habe bis zum Schluss die Handlung und auch die Liebesgeschichte zwischen Hannes und Bethari voller Interesse verfolgt. Eine tolle Mischung, die für mich ein wunderbares Buch ausmacht!
Mein Fazit:
Mit dem Wind Kurs Paradies von Julia Drosten ist ein fesselnder historischer Roman, der mich von Anfang bis zum Schluss in seinen Bann gezogen hat. Er ist voller sympathischer, geheimnisvoller und überraschender Charaktere und hat mir wundervolle Lesestunden bereitet. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
