Die Kinder sind Könige // Delphine de Vigan // 320 Seiten // DuMont Buchverlag // Rezensionsexemplar
„Die Kinder sind Könige“ von Delphine de Vigan habe ich von Netgalley bzw. vom DuMont Buchverlag als Rezensionsexemplar erhalten, wofür ich mich sehr herzlich bedanken möchte! ♡
Darum geht’s:
Mélanie wollte immer schon berühmt sein. Mit Begeisterung hat sie als junges Mädchen Formate wie „Big Brother“ angesehen und davon geträumt, auch entdeckt zu werden. Als sie Jahre später Mutter ist, hat sie es geschafft: Sie ist eine erfolgreiche Youtuberin und filmt für dieses Format ihre Kinder Sammy und Kimmy auf Schritt und Tritt und in allen Lebenslagen. Doch Kimmy hat seit einiger Zeit nicht mehr allzu große Lust an den Videodrehs. Als Kimmy nach einem Versteckspiel spurlos verschwindet, beginnt Polizeibeamtin Clara zu ermitteln. Doch wie soll man einen Verdächtigen finden, wenn scheinbar die ganze Welt Kimmy kennt und ihrem Leben zusieht?
Meine Meinung:
Hier hat Delphine de Vigan ein ganz besonderes Buch geschaffen. Denn es ist zum einen hochaktuell, spannend und hat mir bis zur letzten Seite unglaublich emotionale Lesestunden bereitet. Der Schreibstil ist wunderbar flüssig und fesselnd. Auch die Protagonisten waren alle authentisch, auch wenn ich Mélanie überhaupt nicht mochte und sich dieser Umstand mit jeder gelesenen Seite noch verstärkt hat. Clara wiederum mochte ich unglaublich gerne, auch wenn sie eine sehr spezielle Persönlichkeit ist. Ich habe sie einfach sofort in mein Herz geschlossen. ♡
Wer kennt nicht all die Blogger, die für Marken Werbung machen und damit wirklich viel Geld verdienen. Es sei ihnen allen gegönnt, denn immer im Fokus der „Fans“ zu stehen, ist sicherlich nicht leicht. Wenn man aber nicht sein eigenes Leben, sondern das der Kinder auf ganz hohem Niveau vermarktet, ist es allerdings noch einmal etwas ganz anderes. Delphine de Vigan hat mit ihrem Buch sehr eindrücklich gezeigt, was diese Berühmtheit mit Kindern machen kann. Denn neben dem Ruhm und Reichtum, der mit solch einem Leben einhergeht, kommen auch Dinge wie mangelnde Privatsphäre, psychische Probleme, Mobbing und noch viele mehr hinzu. Mich haben viele Details dieses Buches sehr nachdenklich und auch oft sehr wütend gemacht.
Die Suche nach Kimmy war hochspannend und las sich wie ein Krimi. Ich habe immer wieder neue Ideen gehabt, wie die Sache wohl zu Ende gehen wird. Und dann ist der Fall plötzlich aufgelöst, aber das Buch bei Weitem noch nicht zu Ende. Ich muss sagen, gerade der letzte Teil des Buches, der über 10 Jahre später seine Handlung hat, hat mich schwer berührt und wird mich sicherlich noch eine Weile begleiten.
Mein Fazit:
„Die Kinder sind Könige“ von Delphine de Vigan ist ein unglaublich fesselndes Buch, das mir spannende, aber auch sehr nachdenkliche Lesestunden bereitet hat. Ein sehr aktuelles Thema, tolle Charaktere und ein wunderbarer Schreibstil machen das Buch zu einem absoluten Highlight, das ich gerne jedem weiterempfehlen möchte. Für mich war es das erste Buch von Delphine de Vigan, aber mit Sicherheit nicht das letzte!
