Der Glanz einer Sternennacht // Karen Swan // Taschenbuch // 576 Seiten // Goldmann Verlag
„Der Glanz einer Sternennacht“ ist mein erstes Buch von Karen Swan und hat mich mit seinem wunderschönen Cover direkt auf sich aufmerksam gemacht. Da ich immer wieder über Bücher der Autorin stolpere und der Klappentext ganz wunderbar klang, war ich sehr gespannt, wie mir das Buch gefallen wird.
Darum geht’s:
Lorne Castle ist ein altes Schloss, das an der rauen Westküste Irlands gelegen und seit Generationen in Familienbesitz ist. Doch nun hat es Sir Declan Lorne ausgerechnet seiner jüngsten Tochter Willow vermacht, die es schnellstmöglich verkaufen möchte. Willows Schwestern Ottie und Pip sind nicht glücklich über ihre Pläne, doch scheint der Verkauf des Schlosses die einzige Möglichkeit zu sein. Als der neue Schlossbesitzer Connor Shaye zu einem pompösen Weihnachtsfest einlädt, treffen sich die drei Schwestern, die früher einmal sehr eng miteinander verbunden waren, noch einmal in ihrem alten Zuhause und kommen sich wieder ein wenig näher …
Meine Meinung:
Ein schönes winterliches Buchcover
Das Buchcover von „Der Glanz einer Sternennacht“ gefällt mir sehr, denn es verspricht einen tollen Weihnachtsroman, den ich auf jeden Fall auch bekommen habe.
Der Schreibstil
von Karen Swan ist wunderbar flüssig und leicht zu lesen. Ich war sofort mitten in der Geschichte des Buches und voller Vorfreude auf alles, was mich erwarten wird. Die Erzählperspektive des Buches wechselt immer wieder zwischen den drei Schwestern Willow, Pip und Ottie, so dass ich wundervolle Einblicke in die drei sehr unterschiedlichen Charaktere bekommen habe und oft wirklich das Gefühl hatte, mitten unter ihnen zu sein.
Auch die Beschreibungen des alten und doch relativ heruntergekommenen Schlosses waren einfach großartig. Die Autorin schafft es perfekt, mir dieses alte Gemäuer sehr bildlich vor Augen zu führen und mich darin wandeln zu lassen. Aber nicht nur das Schloss konnte ich mir perfekt vorstellen, auch die Umgebung, wie z.B. der Strand, der Campingplatz oder die Pferdeställe hatte ich ganz klar vor Augen.
Drei unglaublich tolle Protagonistinnen
habe ich in diesem Buch kennen gelernt. Da ist zum einen Willow, die jüngste der drei Schwestern, die sich schon vor ein paar Jahren von ihrer Familie abgenabelt hat und nach Dublin gezogen ist. Dort genießt sie nun das Großstadtleben und vermisst nichts. Die Umstellung ist natürlich groß als sie wieder in ihre alte Heimat zurückkehrt. Willow habe ich von Beginn an gemocht, denn sie ist einfach wunderbar direkt und liebenswert. Sofort wird klar, dass sie ihr Zuhause nicht einfach nur so verlassen hat und natürlich war ich sehr gespannt, ob ich herausfinden würde, was damals vorgefallen ist.
Auch Pip, die mittlere Schwester des Geschwistertrios mochte ich sofort. Sie ist sehr burschikos, impulsiv und gibt sich gerne stark und unverletzlich. Sie sorgt mit Sicherheit für die meisten Spannungsmomente in diesem Buch, hat mich aber mit ihren Sprüchen und ihrer unvergleichlichen Art auch des Öfteren wirklich laut auflachen lassen.
Und dann ist da noch Ottie, die älteste der drei Schwestern, die natürlich die Vernünftigste von allen ist. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich mit ihr erst mal warm werden musste. Dann habe ich sie aber genauso sehr gemocht wie ihre beiden Schwestern.
Aber nicht nur die drei Schwestern konnten mich sehr begeistern. Karen Swan hat viele Charaktere geschaffen, die mich einfach wunderbar unterhalten haben. Ganz vorne mit dabei der gutmütige Taigh, der so einiges einstecken muss und der oft mein vollstes Mitleid hatte. Aber auch Ben, Connor oder Joe haben es mir sehr angetan.
Voller Überraschungen
war für mich dieses Buch. Dachte ich mir zu Beginn noch, dass es eine niedliche Weihnachtsgeschichte enthält, die ein wenig vorhersehbar, aber voller Liebe erzählt ist, musste ich mit Fortschreiten der Lektüre feststellen, dass das Buch noch so viel mehr enthält. Jeder der Protagonisten scheint ein Geheimnis zu haben und natürlich wollte ich die lüften. Und auch, wenn vieles vorhersehbar war, hat es dennoch so viel Spaß gemacht, die drei Schwestern zu begleiten und mehr zu erfahren. Am Ende ist es mir wirklich schwer gefallen, mich von ihnen zu trennen, denn zu schön war die Zeit mit diesen drei Persönlichkeiten.
Mein Fazit:
„Der Glanz einer Sternennacht“ von Karen Swan ist eine wunderschön erzählte Weihnachtsgeschichte, die mich wirklich verzaubert hat. Sehr liebenswerte und komplett unterschiedliche Protagonisten, eine traumhafte Kulisse und das ein oder andere Schicksal haben mir ganz besondere Lesestunden bereitet.

Vielen Dank an das Bloggerportal und den Goldmann Verlag für mein Leseexemplar!