Bei Sentences from my Book handelt es sich um eine tolle Aktion, die ich bei Manuela von Mamenus Bücher gefunden habe. Es geht darum, einen kleinen Einblick in die aktuelle Lektüre zu geben. Wie das aussieht? Folgendermaßen:
- Zeige drei erste Sätze aus deinem aktuellen Buch und
- gehe hierzu auf die Seite, die Du gerade liest.
Ich lese gerade „Schlittschuhglück und Mandelduft“ von Debbie Johnson und bin auf Seite 184 (von 384).

Darum geht’s:
Als Zoes beste Freundin Kate an Brustkrebs stirbt, stellt das ihre Welt auf den Kopf. In nur wenigen Stunden wird sie von der verrückten Nachbarin, die kaum eine Pflanze am Leben erhalten kann, zu einer Frau, die Verantwortung übernehmen muss. Denn sie ist nun die Erziehungsberechtigte für Kates sechzehnjährige Tochter Martha. Zoe zieht zusammen mit Martha in das kleine Dörfchen Budbury, in der Hoffnung, dass die frische Seeluft und das beschauliche Leben ihnen helfen, Kates Tod zu verarbeiten. Und die beiden haben Glück: Die Menschen dort sind sehr freundlich und haben stets ein offenes Ohr und eine Schulter zum Anlehnen. Als plötzlich Marthas lange verschwundener Vater auftaucht, sind die beiden umso mehr auf die Liebe und Unterstützung ihrer neuen Freunde angewiesen …
Meine ersten drei Sätze der Seite lauten:
Auf der Jagd nach einer Ruhepause und vielleicht auch nach einem Stück Kuchen, betrete ich am nächsten Morgen das Café.
Martha war früh aufgewacht und noch vor mit unten, gestriegelt und geschniegelt – was es nur noch peinlicher machte, als ich vor ihrem Schlafzimmer stand und brüllte: „Steh auf, du faules Stück, sonst werden wir den Bus noch verpassen!“.
Sie sah mich nur mit einer hochgezogenen Augenbraue in stummer Missbilligung an, während ich herumflitzte und nach Socken und Schuhen suchte, damit wir endlich aufbrechen konnten.
Ich liebe die Bücher rund um das Comfort Food Café und auch dieser 3. Band macht mich wieder rundum glücklich.
Was lest Ihr gerade? Wenn Ihr mögt, macht doch einfach mit und erzählt Eure drei ersten Sätze.
Habt einen tollen Start in die neue Woche,

3 Kommentare
Guten Morgen Marion
Deine Sätze klingen phantastisch. Der Klappentext auch. Es handelt sich hier um eine Reihe. Kann man die Bücher unabhängig voneinander lesen?
Liebe Grüße von der Gisela. Hab eine schöne Woche. ❤
Liebe Gisela,
ja, bei dem Buch handelt es sich um den 3. Teil der Comfort Food Café Reihe. Eigentlich kann man die Bücher schon unabhängig voneinander lesen, allerdings werden manche Handlungsstränge am Rande noch einmal kurz aufgegriffen und da mag ich es immer sehr, wenn ich in der richtigen Reihenfolge bin. Verstehen kann man aber alles auch, wenn man die vorherigen Bände nicht gelesen hat oder kreuz und quer liest. Eigentlich perfekt, oder? 🙂
Ich wünsche Dir auch eine schöne Woche,
liebe Grüße,
Marion
Hallo Marion
Deine Sätze hören sich gut an,mir würde das Buch glaubig auch gefallen und bin schon auf deine Meinung gespannt.
Liebe Grüße
Manuela