Guten Morgen Ihr Lieben,
der November neigt sich seinem Ende zu und bei uns zu Hause herrscht Vorfreude auf die Adventszeit. Irgendwie ist es für uns die schönste Zeit des Jahres und heute werde ich dann endlich mit der Weihnachtsdeko beginnen. Wie sieht es bei Euch aus? Freut Ihr Euch auch auf die Vorweihnachtszeit? Habt Ihr schon dekoriert?
Jetzt gibt es aber erstmal meinen heutigen

den uns immer die liebe Barbara von Scrap-Impulse zur Verfügung stellt.
1. Duftende Kerzen mag ich immer, allerdings zu Weihnachten ganz besonders.
2. Bei uns gibt es kein Tannengrün.
3. Wenn nix mehr geht, sollte man wirklich Pause machen.
4. Ich sorge immer für warme Füße, denn sonst bin ich ganz schnell krank.
5. In der Küche wird gerade viel gebacken.
6. Nein, ich bin kein wirklicher Mützentyp.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen gemütlichen Abend mit meinen Männern, morgen habe ich geplant, ein paar Besorgungen zu machen, das Handballspiel des großen Sohnes zu sehen und danach unseren heimatlichen Weihnachtsmarkt zu besuchen, der heute beginnt, und Sonntag möchte ich ausschlafen, das Handballspiel des kleinen Sohnes sehen und vielleicht noch einmal Weihnachtsplätzchen backen!
So, das war es schon wieder für heute. Ich wünsche Euch einen schönen Freitag und einen guten Start ins Wochenende,

6 Kommentare
Guten Morgen liebe Marion,
zur Zeit habe ich eine Votivkerze von Yankee Candle, die fruchtig und beerig riecht. Aber ich verwende auch gern meine selbstgezogenen Bienenwachskerzen, die duften ganz lieblich.
Du backst für deine Jungs bestimmt eine Menge Kekse, mir hat das früher auch viel Spaß gemacht. Jetzt genieße ich es, wenn ich mal ein Blech backe. Das reicht ewig, wenn ich nicht Besuch von meinem Sohn bekomme. 😉
Dein Wochenende ist mit einem Weihnachtsmarktbesuch sicherlich schon schön adventlich. Auch ich werde kurz vor einem Chorauftritt einen nur einmal stattfindenden Weihnachtsmarkt besuchen.
Mützen setze ich nur bei größter Kälte oder eisigem Wind auf, die rutschen immer so nach oben.
https://sommerlese.blogspot.com/2019/11/freitags-fuller-165.html
Liebe Grüße und ein schönes 1. Adventswochenende,
Barbara
Liebe Barbara,
oh die Kerzen von Yankee Candle mag ich sehr. Mittlerweile habe ich mir ein paar davon gegönnt und bin immer wieder begeistert, wie wunderbar sie duften. Selbstgezogene Bienenwachskerzen könnte ich mir allerdings auch ganz besonders wohlriechend vorstellen.
Dieses Jahr backen wir mehr Kekse als in den Jahren zuvor. Irgendwie habe ich dieses Jahr die Ruhe und auch die Lust dafür. Und leider kann ich gar nicht so schnell backen wie sie aufgefuttert sind. Aber das ist ja auch was Schönes, ansonsten würde ich mir ja doch Sorgen machen … 🙂
Ich hoffe, Du hattest auch einen schönen Weihnachtsmarktbesuch. Unserer war wunderbar weihnachtlich, so dass wir ihn sehr genossen haben.
Ich wünsche Dir einen schönen 1. Advent und sende Dir
viele liebe Grüße,
Marion
Huhu Marion!
Kerzen werden bei uns erst immer Herbst angezündet, den Winter hindurch. Ab Frühling habe ich keine Kerzen mehr an.
Ich habe eigentlich auch noch vor, Kekse zu backen, weiß aber noch nicht, ob ich es auch wirklich schaffe.
Ich wünsche deinen Jungs viel Glück beim Handballspiel.
Hab noch ein schönes WE.
LG
Jenny
https://ladysbuecherwelten.blogspot.com/2019/11/freitags-fuller-553-am-samstag.html
Hallo Jenny,
bisher haben wir es auch noch nicht geschafft, die geplanten Kekse zu backen, aber vielleicht kriegen wir es heute noch hin. Ansonsten werden sie Anfang der Woche gebacken. Ein paar Kekse haben wir ja schon, so dass der 1. Advent nicht in Gefahr ist was die Plätzchen angeht 🙂
Wir zünden gerne im Sommer abends auf der Terrasse Kerzen an. Das ist immer so unglaublich gemütlich 🙂
Ich wünsche Dir ein schönes Restwochenende und einen wunderbaren 1. Advent,
liebe Grüße,
Marion
Liebe Marion,
was habt ihr denn gebacken miteinander?
Und wie war der Weihnachstsmarkt? Ist der bei euch groß? Und wie lange bleibt er?
Ich habe noch nicht arg dekoriert, morgen mache ich das Adventsgärtlein und hänge ein paar Sterne auf.
Ich wünsche dir und deiner Familie einen schönen 1. Advent.
Herzliche Grüße
Judith
Hier https://mutigerleben.wordpress.com/2019/11/29/freitags-fueller-20-her-mit-den-schicken-hueten/ findest du meinen FF
Liebe Judith,
wir hatten Zimtsterne und Lebkuchenplätzchen auf dem Plan. Ich hoffe, wir schaffen es heute noch, ansonsten werden sie Anfang nächster Woche gebacken. Manchmal ist ein Wochenende schneller vorbei als man denkt 🙂 …
Unser Besuch auf dem Weihnachtsmarkt war sehr schön. Es war wunderbar kalt und daher kam richtig Weihnachtsstimmung auf. Unser Markt ist nicht allzu groß, aber sehr gemütlich, da er rund um unsere Kirche aufgebaut ist und dort viele wunderschöne alte Fachwerkhäuser stehen. Früher ging er nur eine Woche, mittlerweile haben wir das Glück das er gute zwei Wochen bei uns zu bewundern ist.
Bei uns ist alles fertig dekoriert, allerdings muss ich auch dazu sagen, dass ich eher weniger „blinki-blinki“ mag und daher nur bestimmte Ecken, an denen wir uns vermehrt aufhalten, weihnachtlich geschmückt sind. Ein Adventsgärtlein hört sich aber ungemein schön an. Das würde ich gerne mal sehen 🙂
Ich wünsche auch Dir und Deiner Familie einen schönen 1. Advent und sende Dir
viele liebe Grüße,
Marion