Guten Morgen meine Lieben,
puh, eigentlich bin ich ganz froh, dass diese Woche sich langsam dem Ende entgegen neigt, denn sie war nicht ganz meine Woche. Daher freue ich mich jetzt aufs Wochenende.
Jetzt gibt es aber erstmal meinen
den uns jeden Freitag Barbara von Scrap-Impulse zur Verfügung stellt.
1. Warum müssen wir uns nur immer so viele Sorgen machen? Manchmal wäre es so praktisch, den Kopf einfach mal auszuschalten.
2. Wenn die Jungs ihr Zeugnis bekommen, gehen wir alle zusammen lecker essen, das ist inzwischen eine Gewohnheit.
3. Unser Hund erinnert mich daran, dass wir endlich mal wieder mit ihm zum Friseur müssen.
4. Seine Friseurbesuche sind leider nicht monatlich so wie ich es immer mache. Und daher ist sein Fell mittlerweile wieder ziemlich fluffig, so dass er doppelt so breit aussieht als er eigentlich ist 🙂 .
5. Wie sollte ich denn wissen, was heute so „in“ ist, wenn meine Jungs es mir nicht gelegentlich mal sagen würden. 🙂
6. Es gibt für die meisten Dinge eine preiswerte Lösung. Wer suchet, der findet …
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen gemütlichen Abend, morgen habe ich geplant, meine Lieblingsbuchhandlung endlich mal wieder zu besuchen, das Zeugnis der Jungs mit einem leckeren Mittagessen zu feiern und abends das Handballspiel unserer Mettmanner Handballer anzusehen und Sonntag möchte ich ausschlafen, das Handballspiel des kleinen Sohnes ansehen und dann einen gemütlichen Nachmittag verbringen!
So, das war es auch schon wieder mit meinem Freitags-Füller. Ich wünsche Euch einen wundervollen Freitag und einen guten Start ins Wochenende! ♡

12 Kommentare
Liebe Marion,
bei 1 und 6 stimme ich dir zu.
Sorgen bringen nichts, aber sie sind nun mal da. Und günstige Alternativen müssen nicht unbedingt schlechter sein, soviel steht fest.
Dein Wochenende ist wieder dem Handball gewidmet, ansonten klingt es sehr entspannt, viel Freude mit deinen Lieben wünsche ich dir.
https://sommerlese.blogspot.com/2020/01/freitags-fuller-173.html
Liebe Grüße
Barbara
Liebe Barbara,
ja unser Wochenende ist wieder voller Handball und wir haben die Spiele sehr genossen, auch wenn sie nicht immer zu unseren Gunsten ausgingen :-). Ansonsten genießen wir unser Wochenende und können dann wieder motiviert in die neue Woche starten.
Ich hoffe, Du hast auch ein tolles Wochenende!
Liebe Grüße,
Marion
Liebe Marion,
Punkt 3 und 4 kenne ich nur zu gut. Wir haben einen mittlerweile 10 Monate alten Berner-Sennen-Hund und der sieht auch immer viel „fluffiger“ aus, als er tatsächlich ist. Das merken wir besonders dann, wenn er beim Nachbarn im Teich baden war. Natürlich unerlaubterweise… Wenn das pitschnasse Fell runterhängt, sieht man genau, wie dünn der Hund tatsächlich ist. Theoretisch heißt es ja, dass die Berner im ersten Jahr in die Höhe gehen und im zweiten Jahr in die Breite… Mal schauen, wie es bei Rondo wird.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!
Alles Liebe,
Susana
Liebe Susana,
ach wie süß, einen Berner-Sennen habt Ihr! Ich mag diese Hunderasse sehr und kann mir gut vorstellen, wie er nass aussieht 🙂
Ich wünsche Dir einen schönen Rest-Sonntag und einen guten Start in die neue Woche,
Marion
Liebe Marion,
Punkt1 stimme ich dir zu, wäre schön , wenn man weniger Sorgen hätte.
Punkt6 stimmt ganz genau.
Viel Spass in der Lieblingsbuchhandlung und hab ein wundervolles WE
LG Sheena
Liebe Sheena,
vielen Dank, der Besuch in der Lieblingsbuchhandlung war wieder wunderbar. Ich war sehr beherrscht und habe nur zwei Bücher mitgenommen 🙂
Liebe Grüße und einen tollen Rest-Sonntag,
Marion
Liebe Marion,
danke dir für deinen FF.
Bei 1. stimme ich dir absolut zu: Sorgen machen ist unproduktiv, lässt uns ins Negative abgleiten und verändert an dem, worum es geht nichts. Aber ich blockiere definitiv meine Handlungsfähigkeit.
Dass ihr mit den Jungs zur Feier des Zeugnisses Essen geht, finde ich klasse. Da wünsche ich euch viel Spaß dabei. Und das sind Dinge, die im Gedächtnis bleiben.
Da hast dur recht: Für vieles gibt es eine preiswerte Lösung – braucht ein wenig Zeit zum Denken und suchen, ein paar Ideen und Zeit – dann klappt das sehr häufig.
Ich wünsche dir einen guten Wochenabschluss; einen, der die Woche doch noch ein Stückchen zu deiner macht.
Herzliche Grüße
Judith
Hier https://mutigerleben.wordpress.com/2020/01/31/freitagsfueller-29-nebeltage-und-klarheit/ findest du meinen FF
Liebe Judith,
doch, das Wochenende hat mich mit der Woche versöhnt, so dass ich jetzt wieder motiviert in die nächste Woche blicken kann. Das Zeugnisessen war sehr lecker und wieder ein schönes Familienereignis.
Jetzt gehe ich Dich mal besuchen 🙂
Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche,
Marion
Hallöchen Marion!
Zu 1.) stimme ich dir voll und ganz zu. Ich würde mir auch manchmal wünschen, den Kopf ausschalten zu können und einfach mal machen… aber nicht immer möglich. Schade eigentlich.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Handball der Jungs. Ein tolles WE dir wünsche
LG
Jenny
PS: Hier ist mein Freitags-Füller: https://ladysbuecherwelten.blogspot.com/2020/02/freitags-fuller-561.html
Hallo Jenny,
oh ja, den Kopf ausschalten würde manchmal so gut tun 🙂
Ich hoffe, Du hast auch ein schönes Wochenende und wünsche Dir einen schönen Rest-Sonntag,
liebe Grüße,
Marion
Guten Morgen,
wir haben unserem Sheltie immer selbst die Haare gekürzt. Ging echt gut, da sie sehr glatt waren, andererseits wären wir dann auch mit ihm zum Friseur. Ich selbst gehe auch nur etwa zweimal im Jahr dorthin, um Spitzen zu schneiden. Reicht völlig. Deine Frisur, wenn sie wie auf dem Foto ist, steht dir sehr gut. Ich überlege schon länger meine Mähne zu kürzen, aber ich bin noch nicht so weit.
Wünsche dir ein tolles Wochenende mit deiner Familie.
GLG,
Mel
Hallo Mel,
Dankeschön!!! Ja das Thema kurze oder lange Haare ist hier auch immer mal wieder Thema. Allerdings bin ich eher der Kurzhaartyp und hatte in der Vergangenheit schon weitaus kürzere Haare. Ich würde sie gerne mal wieder kürzer schneiden, bin aber gerade auch nicht so weit, es tatsächlich zu tun. Ist ja immer doch eine ziemliche Veränderung. Mal sehen, ob wir uns irgendwann durchringen werden 🙂
Liebe Grüße und einen schönen Rest-Sonntag,
Marion