Guten Morgen meine Lieben,
wie geht es Euch und wie habt Ihr die letzte Woche verbracht? Als ich letzte Woche den
den uns Barbara von Scrap-Impulse jeden Freitag zur Verfügung stellt, ausgefüllt habe, hätte ich nie gedacht, dass mich das Thema „Corona“ so heftig diese Woche begleiten würde. Zwar war unsere Woche durch geschlossene Schulen und Co. sehr ruhig, dennoch irgendwie total stressig. Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber egal, was ich tue, meine Gedanken kreisen doch immer um dasselbe Thema. Was wird werden? Werden sich die Menschen endlich an die Einschränkungen halten? Und vor allem mache ich mir Sorgen um meine Eltern und Schwiegereltern, die aber zum Glück zu Hause bleiben und mir damit eine große Sorge abnehmen.
Erfreuliche Nachrichten gibt es aber natürlich auch, denn das Lernen von zu Hause aus klappt mit den Jungs wirklich super. Sie arbeiten kontinuierlich an ihren Aufgaben und scheinen damit ganz zufrieden zu sein. Auch ich werde mich in den nächsten Tagen hoffentlich wieder vermehrt mit meinen Büchern und anderen schönen Dingen beschäftigen und meine Gedanken positiveren Dinge zuwenden. Mal sehen, ob es klappt 🙂
1. Gähnende Leere herrscht immer noch in unseren Supermarktregalen, in denen normalerweise Toilettenpapier und Mehl lagert.
2. Die Zeit zuhause nutze ich für gemeinsame Aktivitäten mit den Jungs, lesen, malen und ein Puzzle wird dieses Wochenende wohl auch mal angefangen werden.
3. Wenn man alleine lebt muss das gerade der absolute Horror sein. Ich genieße die Zeit mit meinen Jungs gerade sehr und auch die Gespräche, die wir gemeinsam führen können.
4. Backen und meine täglichen Aufgaben lenkten mich am besten ab.
5. Was wird passieren, wenn die vorgesehene Zeit vorüber ist? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so leicht werden wird.
6. Den selbstgebackenen Kuchen oder die Muffins mag ich gerade als Lieblingssnack.
So, das war es auch schon wieder mit meinem Freitags-Füller. Ich wünsche Euch einen wundervollen Freitag und einen guten Start ins Wochenende! Und vor allem: Bleibt gesund und bleibt zu Hause, wenn es irgendwie geht! ♡

2 Kommentare
Liebe Marion,
zu 1: Es ist mir unerklärlich, wo das alles bleibt. Meinen Scherz zum Papier hast du ja schon entdeckt. 🙂
zu 4: Ich hatte letzte Woche einen Napfkuchen gebacken, wir haben eine Woche daran gegessen, ist zu zweit echt ein Angehen.
Mit den Haushaltsdingen kann man sich gut beschäftigen und ich freue mich, dass deine Jungs so pflegeleicht und lernbegierig sind. Spiele und Puzzles sind doch eine schöne Idee und zu zweit können sie sich bestimmt auch gut beschäftigen.
zu 4: Das wissen wir alle nicht, ich denke mal, irgendwann geht es wieder zu alten Bedingungen weiter und die Folgen müssen dann von allen getragen werden.
Der Geburtstag wird bestimmt eine erfreuliche Abwechslung sein. Ich wünsche ihm schon jetzt mal alles Gute!
Liebe Grüße, ein schönes Wochenende und bleibt gesund,
Barbara
Liebe Marion, mir geht es ähnlich wie Dir. Ich lebe nach dem Motto : *My home is my Castle* und bleibe brav zu hause und konzentriere mich auf Lesen, Hausarbeit und Garten. Wir haben ein drittel Enkelkind bekommen und sind sehr glücklich über den kleinen Jungen. Meine Enkeltochter , 1. Klasse , wird nun von ihrer Mama unterrichtet , die Kita ist geschlossen , aber die Kinder sind erstaunlich guter Laune. Sie Gneisen das Leben ohne Zeitstress – wenn auch ohne Freunde.
Alles Gute und bleibt schön gesund!
Angela