Guten Morgen Ihr Lieben,
wie war Eure Woche? Meine war voller Ereignisse, auf die ich so gar nicht eingestellt war, die mich stellenweise aber sehr glücklich gemacht haben. So langsam merkt man wirklich, dass ein wenig Normalität zurückkommt und ich genieße es sehr.
Jetzt gibt es meinen

den uns Barbara von Scrap-Impulse zur Verfügung stellt.
1. Die Fußball EM steht auf meiner Prioritätenliste ziemlich weit unten.
2. Mein Herz schwankt zwischen Freude und Unsicherheit, wenn ich an unseren Sommerurlaub denke.
3. Mein Lieblingseis ist Limoncello, das ich mal in Österreich gegessen habe.
4. Die, die selten Nein-Sagen kann, so würde mein Leben als Fernsehserie heißen.
5. Du merkst dass du alt wirst, wenn Du Deine Kinder betrachtest.
6. Am Mittwoch gab es ganz unverhofft eine ziemlich gute Nachricht.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen gemütlichen Abend mit dem Herzensmann, morgen habe ich geplant, einige Dinge zu erledigen und Sonntag möchte ich gerne lesend auf der Terrasse verbringen!
So, das war er auch schon wieder, mein Freitags-Füller. Ich wünsche Euch einen schönen Freitag und ein wunderbares Wochenende. Macht’s Euch nett, Ihr Lieben! ♡

6 Kommentare
guten morgen,
Zu1: ja auf meiner auch, brauch weder eine EM noch eine WM
Zu4: würde auch sehr gut zu mir passen
Zu6: das klingt doch sehr gut
Jetzt wünsche ich dir ein ganz tolles sommerliches Wochenende
Beste Sommergrüße
Sheena
Hallo liebe Sheena,
ich wünsche Dir auch ein wunderbares Wochenende mit ganz viel Sonnenschein,
liebe Grüße,
Marion
Guten Morgen liebe Marion,
herzliche Grüße von der sonnigen Nordseeküste. Mit viel Testerei, weiterhin Abstand, Maske sogar auf dem Steg bei der wehenden Nordseebrise fühlen wir uns sicher und genießen den Urlaub in unserer Ferienwohnung. Wir gehen allerdings noch nicht in Restaurants, essen auf den Außenplätzen. Ich wünsche dir das auch für deinen kommenden Urlaub.
Zu 1: Dieser Sport wird über die Maßen hoch gehalten, warum eigentlich? Massensport ist wichtig, nicht einzelne überbezahlte Profis.
Zu 6: Jetzt machst du mich aber neugierig, 🙂
Liebe Grüße und ich wünsche dir ein tolles Wochenende,
Barbara
https://sommerlese.blogspot.com/2021/06/freitags-fuller-242.html
Liebe Barbara,
es freut mich sehr, dass Ihr Euren Urlaub trotz allen Coronabeschränkungen genießt. Wenn das Wetter gut ist, macht es ja eigentlich eh viel mehr Spaß im Restaurant draußen zu sitzen, oder? Im Restaurant drinnen möchte ich auch noch nicht sitzen, da warte ich lieber noch etwas. Auf jeden Fall stimmt mich Dein kurzer Bericht sehr zuversichtlich, dass ich unseren Urlaub Ende Juli in den Bergen wohl auch genießen werde.
Fußball wird mir auch zu sehr gehypt. Interessanterweise sind selbst meine Männer, die ja doch größere Fans dieser Sportart sind, nicht wirklich voller Vorfreude. Stört mich ganz und gar nicht 🙂
Und schon beim Schreiben habe ich mir fast gedacht, dass Du bei Punkt 6 neugierig sein wirst 🙂 Es ist nichts Weltbewegendes gewesen, aber der Anruf meiner Hausarztpraxis, dass ich mich impfen lassen könnte, hat mich doch sehr glücklich gemacht. Zumal ich nie damit gerechnet hätte, dass ich so bald geimpft werden würde …
So, liebe Barbara, jetzt wünsche ich Dir weiterhin einen ganz wundervollen Urlaub und sende Dir viele liebe Grüße an die Nordseeküste,
Marion
Huhu …
oh weh… ich bin da wohl ziemlich allein, in dieser Runde, die die EM schauen wird. *lach*. ABer ich bin halt Fußball-gucker *_* Von klein auf mit dem Papa zu spielen gegangen…. und so. das bleibt hängen. Und mit meinem Opa verbindet es mich auch …
Limoncello…. das klingt lecker.
Ohhhh jaa… an den Kindern sieht man erstmal wie die Zeit vergeht…. Nächstes Jahr steht bei uns die Einschulung an O.O Dabei hatte ich sie doch gestern erst noch im Arm und mit der Flasche gefüttert.
Ich wünsche dir ein ganz tolles Wochenende 🙂
Melle
Guten Morgen!
Die EM interessiert mich ehrlich gesagt auch nicht besonders. Da gibt es für mich schönere Sachen im TV, wie z.B. Reportagen über ferne Länder, denn wie Du weißt, liebe ich das Reisen.
Nach deinem Titel für die TV-Serie hab ich drüber nachgedacht und bei mir würde es wohl eher heißen: Nein, bevor Du fragst… *lach* Ich sag lieber erst mal Nein und dann kann ich das immer noch in ein Ja verwandeln. Andersrum finde ich es schwieriger…
Das Alter merke ich vor allem an meinem Enkelkind. Meine Älteste (24) fragte mich gestern tatsächlich, ob sie Mama werden sollte… Allmählich würde es ja Zeit werden. Das sagt doch schon alles, oder?
Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende!
Alles Liebe, Susana
https://susana-stier.com/freitagsfueller-630