Guten Morgen Ihr Lieben,
und wieder ist eine Woche ohne nennenswerte Ereignisse, aber zum Glück auch ohne Katastrophen, bei uns vorübergeplätschert. Gleich geht’s ab zum Wochenendeinkauf, aber erstmal gibt es meinen

den uns jeden Freitag Barbara von Scrap-Impulse zur Verfügung stellt.
1. Den 1. Platz, was meine Aufmerksamkeit angeht, hat diese Woche wohl die Amtseinführung von Joe Biden eingenommen.
2. Ich tendiere gerade mal wieder dazu, meine Zeit ein wenig zu vertrödeln und denke dann abends gerne mal: schade aber auch.
3. Wenn ich mich verwöhnen möchte, kaufe ich mir ein neues Buch.
4. Das Motto, das ich so gerne beherzigen möchte, das aber manchmal so unendlich anstrengend ist: bleib locker.
5. Jedes Bild in meinem selbsterstellten Jahreskalender ist eine wunderschöne Erinnerung an das vergangene Jahr. Diesen Monat gibt es dort Erinnerungen an den Skiurlaub mit meinem Schwesterchen und ihrer Familie zu bewundern. War das schön!!!
6. Tja, gerne hätte ich gestern Abend beim Handballspiel der deutschen Nationalmannschaft gesagt: haben wir Spaß gehabt!
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen gemütlichen Abend mit dem Herzensmann, morgen habe ich geplant, die üblichen Besorgungen zu machen und danach viel zu lesen und Sonntag möchte ich gerne mal wieder ein Gesellschaftsspiel herausholen. Mal sehen, wie die Resonanz hier so ist 🙂 !
So, das war er auch schon wieder, mein Freitags-Füller. Ich wünsche Euch einen schönen Freitag und ein gemütliches Wochenende. Macht es Euch nett und bleibt gesund, Ihr Lieben! ♡

6 Kommentare
Guten Morgen liebe Marion,
zu 1: das habe ich auch verfolgt, hoffen wir mal auf viel Gesundheit und gutes Durchsetzungsvermögen von Joe.
zu 2: Früher habe ich meine Zeit auch effektiver eingesetzt, jetzt ist es mir auch egal, Hauptsache genügend Lesezeit bleibt übrig.
zu 5: Und solche Erinnerungen sind Gold wert, vielleicht wissen wir durch diese Erfahrung jetzt einige Sachen mehr zu schätzen.
zu 6: Für diesen Wettbewerb habe ich kein Verständnis gehabt, tut mir echt leid.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende mit allem was dir Spaß macht,
Barbara
https://sommerlese.blogspot.com/2021/01/freitags-fuller-222.html
Guten Morgen liebe Barbara,
ich wünsche Joe Biden auch nur das Beste. Er wird es nicht leicht haben, aber ich finde, er hat viele positive Signale gesendet.
Leider leidet bei mir die Lesezeit als erstes unter der wenigen Effizienz, was mich im Nachhinein immer total nervt.
Ja, auch ich denke, dass wir mittlerweile durch den Verzicht viele Dinge mehr schätzen. Ich bin nur sehr gespannt, wie es werden wird, wenn wir wieder freier sein werden. Ich denke, dass die Köpfe nie wieder so unbeschwert sein werden wie vor der ganzen Pandemie.
Und klar: Bei der Handball-WM scheiden sich die Geister. Aber ich war froh, endlich mal wieder meinen geliebten Sport sehen zu können, wo alle anderen Sportarten auch fleißig ihre Wettbewerbe austragen. Nur mehr Erfolg hätte ich ihnen gewünscht …
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende,
liebe Grüße,
Marion
Liebe Marion,
mir geht das im Moment so ähnlich mit der „vertrödelten“ Zeit, doch im Moment fehlt mir einfach ein bisschen die Muse um das eine oder andere Projekt fertig zu machen.
Ein selbstgestalteter Jahreskalender ist bestimmt auch was Schönes!
Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende mit Deinen Liebsten!
Alles Liebe, Susana
https://susana-stier.com/freitagsfueller-610
Liebe Susana,
ja, es ist schwer, sich zurzeit für manche Dinge aufzuraffen. Hier ist dann auch noch gerne mal graues Regenwetter, das meine Motivation auch nicht gerade befeuert …
Auch Dir wünsche ich eine wunderbares Wochenende,
liebe Grüße,
Marion
Liebe Marion,
ich habe die Amteinführung auch verfolgt, allerdings nicht die ganze – ich war zwischen zwei Terminen dabei.
Oh ja, Punkt zwei – das kenne ich auch hin und wieder.
Ein Jahreserinnerungskalender ist auch was Tolles.
Was für ein Spiel willst du denn herausnehmen? Und spielt ihr viel?
Ein wunderschönes Wochenende wünsche ich dir.
Hab es fein und bleib behütet.
Herzlich
Judith
Liebe Judith,
wir haben zu Weihnachten ein Spiel von Freunden geschenkt bekommen, das „Know!“ heißt. Ich würde es sehr gerne endlich mal ausprobieren, aber der Rest ist hier so unmotiviert. Früher haben wir stundenlang Uno, Mau-Mau oder auch diverse Familienbrettspiele gespielt, aber je älter die Jungs werden, umso schwieriger wird es leider. Ich mag auch das Kartenspiel „Phase 10“ sehr, das ich vor allem im Sommer liebend gerne mit meinem Mann auf der Terrasse spiele. Im Winter wird es komischerweise eher selten hervorgeholt …
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
Marion