Guten Morgen Ihr Lieben,
und wieder ist eine Woche in diesem doch sehr speziellen Jahr geschafft. Der Lockdown, der seit Mittwoch verschärft wurde, hat auf uns als Familie keine Auswirkungen, da wir uns schon seit gefühlten Ewigkeiten nicht mehr treffen oder ausschweifend durch die Weltgeschichte laufen. Nur die Jungs hatten diese Woche Homeschooling in Form von Online-Unterricht, der einfach wunderbar geklappt hat. Ich bin unserer Schule wirklich unendlich dankbar, dass sie so gut auf alles vorbereitet sind und die Jungs somit nicht untätig zu Hause rumsitzen. 🙂
Bevor ich mich jetzt gleich in den Wochenendeinkauf stürze, gibt es aber erstmal meinen

den uns jeden Freitag die liebe Barbara von Scrap-Impulse zur Verfügung stellt.
1. Ach, ich bin so froh, dass es meinen Lieben gut geht. Wenn ich die weiterhin steigenden Zahlen beobachte, wird mir ganz schlecht …
2. Sie leeren sich so langsam, unsere Adventskalender.
3. Dieses Wetter passt irgendwie zur momentanen Stimmungslage: mal ist es düster und verregnet und dann kommt plötzlich wieder die Sonne hervor. Heute soll es wohl schön werden, so dass ich den Hundespaziergang bestimmt sehr genießen werde.
4. Meine Männer habe ich dieses Jahr genug gesehen. 🙂 Nein, Quatsch, war nur Spaß! Ich bin sehr glücklich, dass ich gerade mit diesen drei wunderbaren Menschen diese Zeiten durchstehen darf, denn trotz allem wird hier noch sehr viel gelacht und das macht mich sehr dankbar.
5. In den nächsten Wochen wird sich wohl nicht allzu viel ändern, oder?
6. „Kommt alles in einen Magen“ sagte meine Oma immer, wenn sie interessante Kombinationen zusammen gegessen hat.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen gemütlichen Abend mit dem Herzensmann, morgen habe ich geplant, unseren Getränkevorrat für Weihnachten noch einmal aufzustocken und mein Bullet-Journal für 2021 weiter vorzubereiten und Sonntag möchte ich noch ein paar kreative Ideen ausprobieren und endlich mal wieder lesen, denn meine Bücher kommen gerade ein wenig zu kurz!
So, das war er auch schon wieder, mein Freitags-Füller. Ich wünsche Euch einen schönen Freitag und ein gemütliches 4. Adventswochenende. Macht es Euch nett und passt gut auf Euch auf, Ihr Lieben! ♡

10 Kommentare
Guten morgen,
Punkt1: Ja da wird mir auch Angst und Bange
Punkt2: Ja der Advent ging sooo schnell vorbei
Punkt3: Stimmt mich null weihnachtlich oder winterlich. Ich hätte so gern nächste Woche Schnee. Aber selbst das bringt 2020 nicht zu stande
Wünsche dir ein schönes viertes Adventswochenende
Herzliche Freitagsgrüße
Sheena
Liebe Sheena,
auch Dir wünsche ich ein schönes Wochenende und einen gemütlichen 4. Advent,
liebe Grüße,
Marion
Liebe Marion,
bei uns verändert sich auch nichts groß, trotz Lockdown.
Ich bin auch froh, dass es allen gut geht in der Familie. Ich möchte mir gar nicht vorstellen, wie es wäre wenn…
Schade eigentlich, dass der Adventskalender nicht das ganze Jahr über geht. Ich könnte mich an die vielen kleinen Geschenke echt gewöhnen. Von mir aus auch nur jeden zweiten Tag.
Das mit dem Bullet Journal habe ich immer noch nicht geschafft. obwohl ich mir sogar dafür ein. Büchlein gekauft habe. Irgendwie hab ich da Angst es zu vermasseln, somit ist es immer noch im Origjnalzustand.
Ich wünsche Dir und Deinen Liebsten einen schönen 4. Advent!
Alles Liebe, Susana
https://susana-stier.com/freitagsfueller-606
Liebe Susana,
ja, schade, dass die Zeit der Adventskalender zu Ende geht. Wir hätten auch nichts dagegen, wenn es sie das ganze Jahr geben würden. 🙂
Bei Deinem Bullet Journal musst Du keine Angst haben, anzufangen. Es ist doch Dein Bullet Journal und Du entscheidest, wie Du es haben möchtest. Völlig egal, wie das von anderen aussieht. Ich gehe jetzt ins dritte Jahr mit meinem Bullet Journal und habe in den letzten Jahren immer mal wieder etwas geändert. Einfach machen 🙂
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und einen gemütlichen 4. Advent,
liebe Grüße,
Marion
Liebe Marion,
zu 1: Ich mag es kaum glauben, so wie die Zahlen wieder rasant ansteigen.
zu 3: Zweimal konnte ich Wäsche auf der Terrasse hinstellen, so zum Vortrocknen. Das Wetter ist eher österlich und auch eine Amsel singt bereits ihr Frühlingslied.
zu 4: Das kann ich verstehen und weiß auch, wie du es meinst. Ich habe mit meiner Nachbarin neulich mal einen Spaziergang gemacht, damit ich mal jemand anderes sehe als meinen Mann. 🙂
zu 5: Also bei mir nicht, weiterhin Kontaktbegrenzung und ob wir zum Fest meine Mutter besuchen können, hängt immer noch an einem seidenen Faden. Jedes Anzeichen einer Erkältung kann uns den Kontakt noch vermasseln.
zu 7: Ich komme zur Zeit viel zum Lesen, außer Haushalt und Kocherei hält mich nichts auf. Höchstens müde Augen. *lach
Lass es dir gut gehen und mach dir mit deinen Männern ein schönes Wochenende,
liebe Grüße,
Barbara
https://sommerlese.blogspot.com/2020/12/freitags-fuller-218.html
Liebe Barbara,
ja, wir sind auch auf weitere Kontaktbeschränkungen eingestellt. Auch an Weihnachten werden wir unsere Eltern nicht besuchen, sondern ihnen auf der Terrasse ihre Geschenke übergeben und gemeinsam einen Sekt auf dieses besondere Weihnachtsfest trinken. Das war es dann schon mit den gemeinsamen Feierlichkeiten. Vielleicht kommt noch ein Online-Meeting hinzu 🙂 Aber alles andere ist mir bei den aktuellen Zahlen und auch wenn wir außer Lebensmitteleinkäufen keine Kontakte haben, zu gefährlich.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und einen gemütlichen 4. Advent,
liebe Grüße,
Marion
Liebe Marion,
bei 1 geht es mir genau wie dir – ich kann nicht fassen, wie die Zahlen steigen.
Auch bei 3 kann ich mich anschließen – das Dauernebelgrau finde ich anstrengend; an den letzten beiden Tagen kamm immerhin mal für kurze Zeit die Sonne durch.
Ja, wir sind auch vorsichtig mit Begegnungen – seit September haben wir das alles auf das Minimum begrenzt. Und es wird uns wohl noch erhalten bleiben.
Ich wünsche dir ein entspanntes WE mit der Familie, dem Bullet-Journal und einem Buch.
Herzlich
Judith
Hier https://mutigerleben.wordpress.com/2020/12/18/freitags-fuller-74-istzustand-und-plane/ findest du meinen FF
Liebe Judith,
ich denke auch, dass wir noch eine ganze Weile auf Kontakte verzichten müssen. Wenn ich allerdings in den Nachrichten sehe, wie viele Menschen sich am Flughafen versammeln, um in den Urlaub zu fliegen, werde ich doch ein wenig sauer. Aber eigentlich wundert mich ja nichts mehr …
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und einen gemütlichen 4. Advent,
liebe Grüße,
Marion
Liebe Marion,,, schön dass Eure Schule gut mit der jetzigen Situation umgeht. Bei meiner Enkeltochter in der 2. Klasse ist es sehr viel komplizierter. Die kleineren Kinder brauchen noch dringend die reale Bindung an ihre geliebte Lehrerin. Auch wenn die Mama gut aushelfen kann.
Ich wünsche Dir und Deinen Lieben einen schönen 4. Advent und ein gesegnetes Weihnachtsfest. Bleibt alle schön gesund!
Herzlich Angela
Liebe Angela,
ja, ich bin auch sehr froh, dass das Homeschooling so gut geklappt hat. Allerdings sind meine Jungs ja auch schon ein wenig größer und ich kann mir gut vorstellen, dass es in der Grundschule deutlich schwieriger ist. Aber wenn die Mama helfen kann, ist das immer von Vorteil 🙂
Ich wünsche Dir auch einen schönen 4. Advent und ein wunderbares Weihnachtsfest. Pass gut auf Dich und Deine Lieben auf,
viele Grüße,
Marion