Guten Morgen Ihr Lieben,
wie habt Ihr die Woche verbracht? Wir hatten gestern unseren letzten Corona-Geburtstag für dieses Jahr – der Herzensmann dieses Mal. Eigentlich ja auch irgendwie fair, dass keiner dieses Jahr wirklich feiern konnte … Ansonsten geht mir Corona gerade irgendwie auf die Nerven. Ich werde mich am Wochenende wieder in wunderbare Bücherwelten stürzen und alles andere kommt eh wie es kommt.
Jetzt gibt es aber erstmal meinen

den uns jeden Freitag die liebe Barbara von Scrap-Impulse zur Verfügung stellt.
1. Ein Glas Wein könnte es heute Abend auch für mich geben.
2. Corona nervt mich total.
3. Der beste Weg um all dem Wahnsinn zu entgehen, ist immer noch das Wissen, dass es all meinen Lieben gut geht und der ganze Irrsinn irgendwann vorbei sein wird. Fragt sich nur, wann.
4. Heute werden wir uns um einen Weihnachtsbaum kümmern, der gerne groß und wunderschön sein darf, denn wir werden dieses Jahr sehr viel Zeit mit ihm verbringen.
5. Wenn ich einen Blick auf all meine ungelesenen Bücher im Bücherregal werfe, bin ich sehr beruhigt, was meine Leseauswahl angeht. Da bin ich auf Jahre wunderbar vielseitig beschäftigt. 🙂
6. Viel muss ich für Weihnachten nicht mehr besorgen.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen gemütlichen Abend mit dem Herzensmann, morgen habe ich geplant, ein paar Besorgungen zu machen und Sonntag möchte ich es mir zu Hause mit einem Buch gemütlich machen – vielleicht wird auch endlich mal ein Weihnachtsfilm angeschaut!
So, das war er auch schon wieder, mein Freitags-Füller. Ich wünsche Euch einen schönen Freitag und ein entspanntes 3. Adventswochenende. Macht es Euch nett und passt gut auf Euch auf! ♡

8 Kommentare
guten morgen,
Ohja Punkt2 nervt mich gewaltig
Zu Punkt3 stimme ich dir voll und ganz zu
Punkt5 ist bei mir zum Glück auch so und dafür bin ich dankbar
Punkt6 ja das meiste haben wir auch schon da
Ich wünsche dir ein wundervolles drittes Adventswochenende und bleib gesund.
Herzlich Sheena
Liebe Sheena,
vielen Dank für Deinen Besuch!
Ich hoffe, dass Dein Wochenende auch ganz wunderbar war,
liebe Grüße,
Marion
Guten Morgen liebe Marion,
zu 1: Das ist auch keine Lösung (kleiner Spaß)! Lass es dir gut schmecken.
zu 3: Wenn es allen gut geht, ist das das Wichtigste.
zu 4: Ich habe mit meinem Mann für dieses Jahr beschlossen, zum erstem Mal in unserer 30 jährigen Ehe keinen Baum aufzustellen.
Liebe Grüße und ein schönes 3. Adventswochenende,
Barbara
https://sommerlese.blogspot.com/2020/12/freitags-fuller-217.html
Liebe Barbara,
stimmt, Alkohol ist keine Lösung, aber manchmal so herzlich willkommen 🙂
Ich hoffe, Du hattest ein schönes Wochenende,
liebe Grüße,
Marion
Liebe Marion,
Corona nervt mich auch! Die Geburtstage sind jetzt auch rum – bei uns war der letzte am Mittwoch, da ist meine Schwester 40 geworden. Und ansonsten läuft alles mehr oder weniger wie immer.
Ich möchte dieses Jahr auch sehr gerne einen recht großen und wunderschönen Weihnachtsbaum. Da wir nicht nach Spanien können, lohnt es sich dann wenigstens. Geschmückt wird er allerdings erst an Heilig Abend – das ist eine der wenigen Traditionen, die wir von der Ursprungsfamilie meines Mannes übernommen haben. Jetzt ist es unsere eigene.
Ich hab gestern endlich ein Buch fertig gelesen. Mich strengt das Lesen zu sehr an – da geh ich doch lieber Basteln.
Ich wünsche Die einen wunderschönen 3. Advent!
Alles Liebe, Susana
https://susana-stier.com/freitagsfueller-605
Liebe Susana,
wir schmücken unseren Baum immer am 23.12. Mittlerweile machen die Jungs auch mit und es macht immer sehr viel Spaß. Ich mag solche Traditionen immer sehr.
Ich hoffe, Du hattest ein tolles Wochenende,
liebe Grüße,
Marion
Liebe Marion,
zu 2: Kannich nachvollziehen – nervt mich manchmal auch, hilft, meiner Erfahrung nach, nur nicht wirklich. Deswegen versuche ich, diese Phasen kurz zu halten.
Geburtstage haben wir im Januar und Februar noch gefeiert und dann wieder im Juli, August und Oktober. Jetzt sind fast alle durch und es ist schon jetzt klar, dass der Januar Geburtstag des Schwiegersohns wegfallen wird. Das ist dann wahrscheinlihc sowas wie ausgleichende Gerechtigkeit.
Wir haben uns auch bewusst für einen Baum entschieden und er ist auch schon da.
Mir geht vermutlich eher das Toilettenpapier aus, als die Bücher … grins!
Einen schönenAbend wünsch ich dir und bleibt gesund
Hab es fein.
Herzlich
Judith
Hier https://mutigerleben.wordpress.com/2020/12/11/freitags-fuller-mittendrin/ findest du meinen FF
Liebe Judith,
ja, Du hast absolut recht: es macht eigentlich keinen Sinn, sich aufzuregen oder genervt zu sein. Aber manchmal ist es echt schwer, positiv zu bleiben. Ich bin es aber zumindest mittlerweile wieder 🙂
Hi, hi, bei mir wird das Toilettenpapier auch im Zweifel eher ausgehen als die Bücher. Mein Sohn meinte im 1. Lockdown, als das Toilettenpapier echt knapp war: „Mama, macht doch nichts, wir haben doch deine Bücher …“ Ich war entsetzt 🙂
Ich hoffe, Du hattest ein tolles Wochenende und sende Dir
liebe Grüße,
Marion