Guten Morgen Ihr Lieben,
wie war Eure Woche? Meine verging wieder sehr schnell, aber ohne nennenswerte Ereignisse. Wobei doch, das Pubertierchen, das sich seit Anfang Oktober mit seinem Knochenbruch durchs Leben schleppt, darf nun versuchen, ohne Krücken zu laufen. Noch sieht es sehr interessant aus, aber das wird sicherlich schnell wieder normal werden. 🙂
Jetzt gibt es aber erstmal meinen

den uns jeden Freitag die liebe Barbara von Scrap-Impulse zur Verfügung stellt.
1. Als ich heute aufwachte, war ich ganz schön müde. Gut, dass das Wochenende vor der Tür steht und endlich mal wieder ausgeschlafen werden kann.
2. Tja, was ist bald? Ich finde, in diesen besonderen Zeiten kann man mit dem Wörtchen „bald“ nicht mehr viel anfangen.
3. Ich kaufe gerne Bücher.
4. Auch über Geschenke mache ich mir gerade schon Gedanken. Allerdings eher über die Art und Weise, wie sie dieses Jahr an Weihnachten wohl vor allem an die Großeltern übergeben werden können.
5. Was ist denn los mit dem Wetter? Heute Morgen ist es kalt, für das Wochenende sind dann wieder Temperaturen um die 18 Grad angesagt. Ist schon alles verrückt zurzeit …
6. Ich denke, Fingerspitzen hat jeder. Nur das Gefühl in besagten Gliedmaßen fehlt leider vielen Menschen.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen gemütlichen Abend mit dem Herzensmann, morgen habe ich geplant, ein paar Besorgungen zu machen, dann wird der Grill angeschmissen und abends gibt es ein Online-Treffen mit lieben Freunden und Sonntag möchte ich dann mal unverplant auf mich zukommen lassen!
So, das war er schon wieder, mein Freitags-Füller. Ich wünsche Euch einen wunderbaren Freitag und ein entspanntes Wochenende. Macht es Euch nett und passt gut auf Euch auf Ihr Lieben! ♡

8 Kommentare
guten morgen,
Punkt1 ging mir auch so vorhin um 5:20 Uhr
Punkt3 ja ich auch und zwar sehr gern
Punkt5 ja das ist der Klimawandel
Ich wünsche dir einen schönen Freitag und ein tolles Wochenende
Herzlich Sheena
Liebe Sheena,
auch Dir wünsche ich ein wunderbares Wochenende,
liebe Grüße,
Marion
Guten Morgen liebe Marion,
oh je, dein armer Sohn, da hat er den Bruch und die Mutter lächelt über seinen merkwürdigen Gang. Es scheint aber alles gut verlaufen und verheilt zu sein, denn sonst würdest du es nicht so mit Humor erzählen! 😉
Zu 3: Ich bin schon ganz lange nicht mehr mit einem Buch aus einem Laden herausgegangen. Die Reziexe kommen ja am laufenden Band.
Zu 4: Das ist auch meine größte Sorge zu Weihnachten. Sollen wir meine Mutter zu uns holen wie sonst oder lieber nur auf einen kurzen Besuch vorbeifahren? Ich weiß es wirklich nicht. Wir haben ja nur noch die eine Oma.
Zu 6: Eine perfekte Antwort, ich musste sofort schmunzeln. :-)))
Herzliche Grüße und ein schönes Grill-Wochenende,
Barbara
https://sommerlese.blogspot.com/2020/11/freitags-fuller-213.html
Liebe Barbara,
natürlich wird mein Sohn voller Liebe belächelt 🙂 Und ich bin sehr froh, dass er das alles so gut und vor allem so gut gelaunt überstanden hat. Zum Glück lachen wir viel zusammen und haben auch das wieder gemeinsam überstanden. Aber auch er ist sehr glücklich über die wiedergewonnene Mobilität, auch wenn er noch ein paar Wochen vorsichtig sein muss.
Wir werden dieses Jahr wohl auf gutes Wetter an Weihnachten hoffen und dann im Garten Glühwein oder Tee zusammen trinken. Das wäre jetzt erstmal mein Plan, denn alles andere würde mir zu große Sorgen bereitet. Ich liebe Weihnachten, aber es ist es nicht wert, die Gesundheit unserer Lieben aufs Spiel zu setzen und vielleicht sagen wir ja danach, dass es auch sehr schön war.
Ich wünsche Dir ein wunderbares Wochenende,
liebe Grüße,
Marion
Liebe Marion,
dass ist ja fantastisch, dass Dein Pubertierchen (das Wort finde ich sooo genial) wieder seine ersten Gehversuche ohne Krücken machen darf. Wir haben uns bis jetzt, alle, noch nichts gebrochen. Toi, toi, toi! Und liebes Universum, es soll bitte auch so bleiben!
Bücher habe ich mir schon seit Ewigkeiten keine mehr gekauft. Zum einen lese ich zurzeit gar nicht mehr sooo viel und zum anderen tausche ich sie meist in einem der vielen „Bücherregale/-schränke“ einfach gegen andere. Ich bin da in diesem Bereich nicht ganz so wählerisch. Es muss nur ein schöner kitschiger Roman zum Träumen in der Wanne sein. Denn ohne Wanne komme ich gar nicht zum Lesen. *lach*
Die letzten Jahren waren wir immer das Weihnachtsgeschenk für meine Eltern. Wir haben Heilig Abend noch zu Hause mit den Kindern verbracht, uns am 1. Feiertag ausgeruht und am 2. Feiertags nach dem Frühstück sind wir meist in Richtung Spanien losgefahren. Doch dieses Jahr wird es nicht so laufen. Leider. Mal schauen, ob mir noch eine schöne Überraschung für meine Eltern einfällt, die ich auch noch gut verschicken kann. Noch bin ich ratlos – wie so oft dieses Jahr…
Letzte Woche hatte ich auch ein „Zoom-Meeting“ mit Boston. Unser Freund, der vor einigen Jahren samt der kompletten Family ausgewandert ist, hatte Geburtstag und wurde 50. Seine Frau hat als Überraschung dieses Meeting mit all seinen Freunden und Familie aus Deutschland ins Leben gerufen. Tolle Idee!
So, nun wünsche ich Dir ein wunderschönes Wochenende!
Alles Liebe, Susana
https://susana-stier.com/freitagsfueller-601
Liebe Susana,
der Rest unserer Familie hatte bisher auch zum Glück keine Brüche. Dafür bricht sich das Pubertierchen für alle ein paar Knochen mit 🙂
Ja, ich bin dieses Jahr auch oft sehr ratlos. Vor allem, weil ich ein sehr traditioneller Mensch bin und sehr an unseren Ritualen hänge. Dieses Jahr wird es wohl an Weihnachten anders, aber auch das wird irgendwie werden. Ich werde zumindest alles versuchen, um den Omas und Opas trotz der schwierigen Zeiten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Noch habe ich ein wenig Zeit zum Überlegen 🙂
Ich konnte mir früher nie vorstellen, mich online mit Freunden zu treffen, aber seit Corona mag ich es sehr, denn es ist sicher und doch sieht man seine Lieben so regelmäßig.
Ich wünsche Dir auch ein wunderschönes Wochenende,
liebe Grüße,
Marion
Liebe Marion,
ich hoffe mit dir, dass das Pubertierchen bald wieder so läuft wie früher.
Habe ich dir eigentlich erzählt, dass sich unser Anikchen das Bein gebrochen hat? Noch nicht einmal 24 Stunden vorher hat sie den Gips am Arm wegbekommen …
Die Geschenke an Mann, Frau, Kind und Kegel bringen – das steht bei uns auch an, allerdings sind die allermeisten in der Nähe, so dass wir da gut hinkommen. Und mein Mann und ich haben keine Eltern mehr – wir sind diese Generation …
Da sagst du was: Fingerspitzengefühl wäre so oft notwendig.
Wünsche dir ein erholsames Wochenende.
Herzlich
Judith
Liebe Judith,
oh wow, da ist Euer Anikchen ja noch chaotischer als unser Pubertierchen!!! Ich habe ihm eindringlich gesagt, dass er in den nächsten Wochen noch vorsichtig sein soll, aber sicher bin ich mir nicht, dass seine Knochen heil bleiben. Er hat auch schon so manchen Bruch hinter sich und keiner glaubt hier, dass es der letzte war. Aber dank dem Lockdown ist Sport ja erstmal verboten 🙂 An Euer Anikchen sende ich mal unbekannterweise gute Besserung für das Bein. Mein Sohn ist sich sicher, dass Armbrüche deutlich angenehmer sind als Beinbrüche …
Wir werden versuchen, möglichst viele Geschenke im Freien zu übergeben und hoffen sehr, dass das Wetter mitspielt. Das wird ein ganz besonderes Weihnachtsfest dieses Jahr …
Ich wünsche Dir auch ein erholsames Wochenende und sende Dir liebe Grüße,
Marion