Guten Morgen Ihr Lieben,
und schon wieder ist eine Woche rum. Unsere Woche war sehr spannend, denn mittlerweile hatten beide Jungs wieder einen Schultag fern ab vom Homeschooling in ihrer Schule. Beide waren skeptisch, doch kamen ziemlich zufrieden zurück. Ich bin sehr gespannt, wie es nach den Sommerferien weitergehen wird, denn wissen tut ja momentan niemand etwas … Gleich geht’s los zum Wochenendeinkauf, davor gibt es aber erstmal meinen
den uns die liebe Barbara von Scrap-Impulse jeden Freitag zur Verfügung stellt:
1. Bei Rhabarber fällt mir immer sofort Kuchen ein.
2. Für jeden ist wohl etwas anderes spektakulär.
3. Ich verstehe nicht, warum so viele Menschen dieses Jahr unbedingt in den Sommerurlaub fahren wollen.
4. Viele Werte, die ich meinen Kindern vermitteln möchte, sind absolut zeitlos.
5. Das Gefühl von Unbeschwertheit im Umgang mit anderen Menschen ist mir ganz schön abhanden gekommen, habe ich gestern festgestellt als ich in einer ganz besonderen Schulpflegschaftssitzung an unserer Schule saß und über Aerosole und Quarantäne nachgedacht habe … Dennoch war es unglaublich schön, mal wieder andere Eltern und auch einen Teil der Lehrer wiederzusehen und zu erfahren, wie für sie die Corona-Zeiten so laufen.
6. Das Wetter am Wochenende ist wie für mich gemacht. Ich möchte einiges im Haus erledigen, so dass der angesagte Regen mich ganz und gar nicht stört und den Garten wohl hoch erfreuen wird.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf meine Bügelwäsche, die ganz dringend erledigt werden muss, ich hoffe auf die Unterstützung eines spannenden Krimis im Fernsehen, morgen habe ich geplant, viel zu lesen, denn das Lesen ist diese Woche mal wieder viel zu kurz gekommen und Sonntag möchte ich endlich mal wieder ausschlafen und dann mal sehen, was der Tag so bringt!
So, das war mein Freitags-Füller für heute. Habt einen wunderbaren Freitag und einen guten Start ins Wochenende. Und natürlich wie immer: bleibt gesund und munter ♡

6 Kommentare
Guten Morgen,
Werte zu vermitteln finde ich äußerst wichtig und bin dankbar, das meine Kinder sich zu freundlichen und liebenswerten Menschen mit Respekt für andere entwickelt haben. Ich bin überzeugt davon, das das, was wir als Eltern vorleben auf die Kinder übertragen wird.
Meine Tochter hat nur an einem Tag in der Woche Schule und ich denke auch, das es ihr mehr als gut tut. Ich fand die Zeit davor mit auschließlich Homescooling sehr anstrengend.
Ich bügle kaum noch, da mein Trockner wirklich großartige Arbeit leistet. Ich habe es auch gehasst und bin nicht traurig darüber.
Wünsche dir ein tolles Wochenende
GLG,
Mel
Hallo Mel,
ja, mir ist es auch wichtig, dass meine Jungs sich zu freundlichen Menschen entwickeln, die auch gerne mal Engagement für Dinge zeigen. Auf jeden Fall haben wir da als Eltern Vorbildfunktion!
Und ausschließlich Homeschooling finde ich auch ziemlich anstrengend 🙂
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und sende Dir
liebe Grüße,
Marion
Guten Morgen liebe Marion,
ich mag Rhabarberkuchen auch gerne, habe aber dieses Jahr wieder keinen gebacken. Mein Mann isst ihn nicht so gern.
zu 2: Das ist das Selbstverständnis vieler Leute, sie wollen auf nichts verzichten. Aber ich habe ja gut reden, wir fahren morgen eine Woche an die Ostsee. 🙂 Im Januar angemeldet und lange Zeit nicht geglaubt, dass wir wirklich fahren werden. Etwas mulmig ist mir dabei schon und die Vorfreude hält sich sehr in Grenzen.
Für deinen Bügeleinsatz wünsche ich dir spannende Unterhaltung, das ist im TV ja leider kaum noch zu finden.
Ein schönes Wochenende wünsche ich dir,
lg Barbara
https://sommerlese.blogspot.com/2020/06/freitags-fuller-191.html
Liebe Barbara,
ich habe auch noch keinen Rhabarberkuchen gebacken, meine Männer sind da auch keine großen Fans von. Aber woanders esse ich ihn sehr gerne.
Dass Du morgen an die Ostsee fährst, finde ich ja total spannend. Vielleicht magst Du mal berichten, wie es so war. Ich kann mir Urlaub mit der Abstandsregel und der Maskenpflicht so gar nicht vorstellen. Da nervt mich schon das Drumherum zu sehr. Für uns würde es nach Österreich gehen und zwar in den Sommerferien. Noch haben wir von Österreich nichts gehört, aber ich bin relativ sicher, dass ich nicht fahren möchte … Naja, schauen wir mal, was die nächsten Wochen so bringen.
Ich wünsche Dir auch ein schönes Wochenende und vor allem morgen eine gute Reise,
liebe Grüße
Marion
Liebe Marion,
zum Thema Werte und Erziehung bekam ich vor kurzem von unserer Kleinen, 21 Jahre alt, gesagt: „Mama, ihr habt uns echt toll erzogen! Wenn ich mir so andere Kids in meinem Alter anschaue, die sind schon schräg drauf…“ Das ist doch mal ein tolles Kompliment vom eigenen Kind.
Das Bügeln habe ich mir schon vor vielen, vielen Jahren abgewöhnt… Mit vier kleinen Kids war mir das einfach „zu viel“… Und bis jetzt habe ich diese – für mich – leidige Arbeit auch noch nicht wieder aufgenommen, obwohl wir mittlerweile nur noch zu zweit sind.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende, heute vom Bodensee aus, da wir es doch geschafft haben wegzufahren…
Alles Liebe, Susana
https://susana-stier.com/freitagsfueller-579
Liebe Marion,
schau, jetzt bin ich doch erst heute da….
Das mit der Werte-Erziehung finde ich klasse – ich finde, es gibt viele zeitlose Werte. Allerdings bemerke ich auch, wie wenig manchen Menschen daran liegt.
Schön, dass Deine Söhne schon mal ein „Schul-Gefühl“ hatten, bei unseren Enkeln geht das erst ab 15. Juni los. Ich bin gespannt, wie es ihnen damit geht.
Das mit dem Urlaub verstehe ich auch nur schwer. Und ja, meine Schreibreise würde nächsten Monat auch nach Österreich gehen. Vorstellen kann ich es mir aber auch nicht.
Ich hoffe, Du hattest ein Wochenende nach Deinem Gusto.
Herzliche Grüße und einen guten Start in die neue Woche,
Judith