Before you go – Jeder letzte Tage mit dir // Clare Swatman // Taschenbuch // 384 Seiten // Blanvalet
Dieses Buch lag viel zu lange auf meinem SuB. Es erzählt so eine wunderschöne Geschichte, der ich schon viel früher hätte Beachtung schenken sollen.
Darum geht’s:
Eigentlich waren Zoe und Ed immer ein Traumpaar, doch im Laufe der Jahre häufen sich bei ihnen die Probleme. Dann geschieht das Schlimmste, was passieren kann: Nach einem weiteren Streit der Beiden hat Ed einen Unfall und stirbt. Für Zoe bricht eine Welt zusammen und sie weiß nicht, wie es weitergehen soll. Sie hätte Ed so gerne noch gesagt, dass sie ihn trotz allem über alles geliebt hat. Doch nun ist es zu spät. Als Zoe kurz nach Eds Tod selbst stürzt, erwacht sie in einer Version ihres Lebens, in der Ed noch lebt. Von nun an scheint sie die Chance zu haben, ihr Leben mit Ed zu verändern. Doch der Tag seines Todes rückt immer näher …
Meine Meinung:
Ein wunderschönes Buchcover
Das Buchcover von „Before you go – Jeder letzte Tag mit dir“ gefällt mir sooo gut. Es ist einfach wunderschön mit dem leichten Perlmuttschimmer, der sich über das Buch legt. Und auch die Kombination der Farben weiß und rot finde ich einfach sehr schön.
Der Schreibstil
von Clare Swatman ist sehr flüssig, leicht zu lesen und sehr gefühlvoll. Da das Buch mit Eds Tod beginnt, wird der Leser direkt in eine sehr bedrückende Situation katapultiert, aus der er so schnell auch nicht mehr herauskommt. Der Schmerz von Zoe über Eds Tod und die Art und Weise, wie sie sich ihm gegenüber in den letzten gemeinsamen Minuten verhalten hat, sind für mich absolut greifbar gewesen und haben mich zutiefst berührt. Denn wer kennt es nicht? Auch wenn man den Partner über alles liebt, nervt er einfach manchmal und man sagt Dinge oder handelt in einer Weise, die man eigentlich gar nicht möchte. Und dann kann es so schnell vorbei sein. Dieser Gedanke hat mich das ganze Buch über nicht mehr los gelassen und auch wirklich im eigenen Alltag begleitet. Viel zu wenig genießt man manchmal die schönen Momente.
Natürlich hatten Zoe und Ed nicht nur schöne Momente. Es gab vieles, was ihre Beziehung belastet hat und doch hat man immer wieder spüren können, wie groß doch ihre Liebe zueinander ist und wie schwer es für die beiden ist, mit all den alltäglichen Dingen umzugehen.
Voller Spannung habe ich Zoe in ihrer Zeitreise begleitet und habe so noch einmal die Liebesgeschichte mit all ihren Höhen und Tiefen miterleben dürfen. Natürlich ist Zoe immer auf der Suche nach einer Gelegenheit, um den Ausgang ihrer Geschichte zu verändern. Hier haben mir allerdings auch die vielen kleinen Dinge unglaublich gut gefallen, die ihr aufgefallen sind. Und wenn es nur der Umstand war, dass sie ihre beste Freundin Jane in ihrer Trauer sehr vernachlässigt hat, die dies ganz und gar nicht verdient hat, denn sie ist immer für Zoe da gewesen, wenn diese es denn auch wollte.
Es gibt in diesem Buch wirklich unglaublich viel zu entdecken und vieles findet man auch in seinem eigenen Leben wieder.
Die Protagonisten
konnten mich absolut überzeugen. Ich habe mich mit ihnen sehr wohlgefühlt und habe sie und ihre Sorgen, aber auch ihre Freuden unglaublich gut nachvollziehen können. Jeder Charakter war sehr detailliert ausgearbeitet und mir sehr bildlich vor Augen.
Das Ende
des Buches hat mich durchweg beschäftigt und ich war sehr gespannt, wie es denn nun für Zoe und Ed ausgehen wird. Eins war klar, egal was passiert, es wird mit Taschentüchern enden und so war es dann auch …
Mein Fazit:
„Before you go – Jeder letzte Tag mit dir“ von Clare Swatman ist eine sehr berührende Liebesgeschichte, die mich komplett gepackt hat und die ich einfach weiterempfehlen muss. Ich werde sie noch lange mit mir herumtragen!

3 Kommentare
Danke für diese wunderbare Besprechung Marion.
Ich habe das Buch auf dem Reader. Das muss ich endlich mal lesen.
Liebe Grüße von der Gisela
Liebe Gisela,
bei mir lag es auch viel zu lange rum. Es ist so schön! Wenn Du es vom Reader befreist: Ganz viel Freude beim Lesen!
Viele Grüße,
Marion
Liebe Marion,
so bitter die Geschichten teilweise schmecken, weil es bedrückend sein kann, so sehr zeigen sie einem doch, dass man die Dinge oder Menschen des Lebens mehr genießen soll. Ich mag das, es zeigt einen immer neue Wege.
Für tiefgründige Liebesgeschichten bin ich zu haben. Mich hat die Idee ein wenig an Dani Atkins Romane erinnert.
Liebe Grüße
Tina