Und noch einmal ein freundliches Guten Morgen in die Runde und hallo Oktober,
es ist wieder soweit: ein neuer Lesemonat beginnt und hier ist richtig fieses Regenwetter. Wenn es also so weitergeht, gibt es viele gemütliche Lesestunden im kommenden Monat. Natürlich habe ich auch für Oktober eine Leseliste zusammengestellt. Wer aufgepasst hat, wird feststellen, dass ich im September zwei Bücher nicht geschafft habe, daher bleiben sie auf der Liste und warten weiter darauf, gelesen zu werden 🙂 .
Hier nun meine Leseliste für Oktober 2019
Schmetterlinge unerwünscht von Maja Overbeck

Darum geht’s:
Mit vierzig noch mal von vorne anfangen? Auf keinen Fall! Immerhin hat Gina ganz schön Arbeit in ihr perfektes Leben gesteckt. Das wird sie sich doch nicht von einer kleinen Affäre ihres Mannes zerstören lassen. Am liebsten würde sie den peinlichen Seitensprung einfach ignorieren. Doch so einfach geht das nicht, denn er hat sich dafür ausgerechnet Ginas beste Kundin ausgesucht. Die pubertären Ausfälle ihrer Tochter und der jugendliche Lover ihrer Mutter machen die Sache nicht besser. Selbst ihre beste Freundin ist neuerdings ein Totalausfall. Hannah scheint ihr aus dem Weg zu gehen, und Gina hat nicht die geringste Ahnung warum. Als sie zur Ablenkung nach Hamburg fährt, trifft sie auch noch überraschend ihren Jugendschwarm Mads wieder, und ihr Puls schlägt plötzlich Purzelbäume, genau wie damals mit sechzehn. Doch ausgerechnet jetzt auch noch ihr Herz zu verlieren, erscheint Gina als die schlechteste Idee von allen …
Two of Us: Außer Kontrolle von Holly Summer

Darum geht’s:
Ein wunderschönes Haus in Florida, beruflich läuft es prächtig, die Kinder sind erwachsen und Alexa und Marc gelten als das Vorzeigepaar. Eigentlich beneidenswert, doch immer wieder beschleicht Alexa das Gefühl, dass sie den Höhepunkt ihres Lebens bereits hinter sich hat und keine Herausforderungen mehr auf sie warten. Ihr ist klar: Es muss etwas geschehen!
Da kommt ihr ein etwas delikater Auftrag ihres Chefs gerade recht. Es bleibt nicht bei der journalistischen Recherche, Alexa findet sich bald selbst mitten im Geschehen wieder. Plötzlich ist in ihrem Leben alles anders. Ihre Wünsche scheinen sich zu erfüllen. Oder ist sie am Ende einen Schritt zu weit gegangen? Läuft sie Gefahr, den Menschen zu verlieren, den sie am meisten liebt?
BookLess: Wörter durchfluten die Zeit von Marah Woolf

Darum geht’s:
Never without a book: Das magische Flüstern! Sie trägt ein mysteriöses Mal in Form eines Buches am Handgelenk und kann hören, was die Bücher ihr zuflüstern. Als die 17-jährige Lucy ein Praktikum in der Londoner Nationalbibliothek beginnt, entdeckt sie Bücher, deren Texte verschwunden sind und an die sich niemand mehr zu erinnern scheint. Als die Bücher sie immer eindringlicher um Hilfe bitten, versucht Lucy dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Und Nathan, von dem sich Lucy unwiderstehlich angezogen fühlt, scheint darin verwickelt zu sein.
Die Schwarze Rosa von Birgit Rabisch

Darum geht’s:
Die Schwarze Reichswehr – illegale Truppen, offiziell geleugnet, aber heimlich von Reichswehr- und Regierungszeiten in der Weimarer Republik unterstützt.
1923 planen die paramilitärischen Einheiten den Marsch auf Berlin. Mitten in den Ereignissen findet sich Rosa wieder, deren Verlobter Paul Schulz Organisator der Schwarzen Reichswehr ist und ihren Bruder Erich tief in deren Machenschaften verwickelt.
Wie konnte es dazu kommen? Rabisch schildert einfühlsam, wie aus der lernbegierigen Tochter einer armen Weberfamilie eine junge Frau wird, die den nationalistischen Welterklärungen ihres Verlobten verfällt und die schließlich sogar die Fememorde ihres Bruders rechtfertigt. Mehr und mehr wird der Roman zu einer persönlichen Aufarbeitung der Autorin, denn die Schwarze Rosa war ihre geliebte Großmutter, von deren Vergangenheit sie erst nach deren Ableben erfuhr:
„Mein familiärer Abgrund liegt im Vorher, in der vermeintlich harmlosen Zeit der Weimarer Republik. Aus diesem Vorher ist das monströse Nachher erwachsen.“
Summer Hope Passion von Jo Berger

Darum geht’s:
Sean Gilmore, Inhaber des berühmten Golfklubs Royal St. Cuil, ist ein charmanter und erfolgsverwöhnter Gentleman, der jedes Frauenherz im Sturm erobert.
Bis auf das von Susan Waters! Die toughe Chefredakteurin des Frauenmagazins Lady Lifestyle hat definitiv Besseres zu tun, als sich auf einen Kerl einzulassen, der nichts anbrennen lässt. Denn gerade erst hat sie erfahren, dass ihr Mann sie betrügt. Beweise müssen her.
Zu ihrer Erleichterung bietet ihr Bruder seine Unterstützung an. Kurz entschlossen reist sie zu ihm in sein exklusives Hotel in den schottischen Highlands. Bereits bei ihrer Ankunft trifft sie auf Mr Macho Gilmore. Es fliegen nicht nur die Fetzen, es knistert die Luft. Zu allem Überfluss ist er auch noch der Geschäftspartner ihres Bruders – und der arrangiert für die beiden ein Treffen hinter ihrem Rücken. Sie soll ein Interview mit diesem Ladykiller führen? Undenkbar!
Als Sean sie aufsucht, geraten Susans Prinzipien Wanken. Doch auf weiche Knie und Herzklopfen kann sie keine Rücksicht nehmen, schließlich muss sie dringend die Machenschaften ihres Ehemannes aufdecken.
Und sie hat nicht die leiseste Ahnung, wie hart das Schicksal zuschlagen kann.
So, das wäre dann mal meine Leseauswahl für Oktober. Mal sehen, wie weit ich komme. Habt Ihr Euch für den Oktober auch etwas vorgenommen? Oder kennt Ihr eines der Bücher und sagt mir, wie es Euch gefallen hat?
Ich wünsche Euch einen schönen Start in den Oktober. ♡
