Guten Morgen Ihr Lieben,
eine sehr angenehme und produktive Woche geht so langsam zu Ende und ein wunderbares Wochenende steht vor der Tür. Ich habe gerade nichts zu meckern und genieße die schönen Momente. Jetzt werde ich aber erstmal den

ausfüllen, der uns jede Woche von Barbara von Scrap Impulse zur Verfügung gestellt wird.
1. Es gibt Tage, da könnte man einfach den ganzen Tag breit grinsen und jedem erzählen, wie schön das Leben ist. Diese Momente genieße ich sehr.
2. Der letzte unangenehme Termin dauerte gar nicht so lange wie befürchtet.
3. Bei uns wird eigentlich immer viel gelacht.
4. Meine Familie ist für mich das Allerwichtigste.
5. In den letzten Wochen hatte ich schon ein paar Mal kalte Füße.
6. Die erste Kürbissuppe gab es hier noch nicht. Meine Männer sind keine großen Kürbisfans, dennoch habe ich mir vorgenommen, dieses Jahr mal eine zu kochen und sie davon zu überzeugen, dass sowas auch lecker ist.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf unseren Familienabend, der noch völlig ungeplant ist, morgen habe ich geplant, mit einer Freundin Frühstücken zu gehen, ein Handballspiel meiner Jungs anzusehen und abends sind der Herzensmann und ich mit Freunden zum Essen verabredet, worauf wir uns schon sehr freuen und Sonntag möchte ich gerne entspannt angehen!
Wenn Ihr auch Lust auf den Freitags-Füller habt, macht doch einfach mit. Weitere Beiträge findet Ihr hier.
Ich wünsche Euch einen guten Start ins Wochenende,

10 Kommentare
Huhu Marion!
ich weiß gar nicht, ob mir eine Kürbissuppe schmecken würde. Ich habe noch nie eine gegessen. Schlimm finde ich das jetzt nicht, aber probieren würde ich schonmal gern. Aber wo kann man mal zwei Löffel probieren, wenn man es gar nicht kennt? Sowas gibt es gar nicht.
Ich wünsche dir ein tolles WE. Viel Spaß mit euren Freunden.
LG
Jenny
https://ladysbuecherwelten.blogspot.com/2019/09/freitags-fuller-543.html
Hallo Jenny,
ich habe bei einer Freundin mal Kürbissuppe probiert und mir hat sie geschmeckt. Ansonsten wäre ich sicherlich auch nie auf die Idee gekommen, sie selbst zu kochen. Vielleicht hast Du auch mal so viel Glück 🙂
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende,
liebe Grüße,
Marion
Liebe Marion,
Ich wünsch dir, dass die Tage mit dem „breiten Grinsen“ sich mit den anderen mindestens die Waage halten…
Kürbissuppe esse ich gern – und ich koche sie im Herbst regelmäßig. Mein Mann war davon erst nicht begeistert, inzwischen isst er sie gern und kocht sie sogar selbst. Und er isst jetzt auch die Kürbisspalten (darüber kannst du in meinem FF lesen).
Ich wünsche dir ein entspanntes Frühherbst-Wochenende mit einem tollen Freunde-Abend.
Liebe Grüße
Judith
Hier https://mutigerleben.wordpress.com/2019/09/20/freitags-fueller-erste-male/ ist mein FF.
Liebe Judith,
dann hoffe ich mal, dass es bei meinen Männern ähnlich läuft und sie sich für die Kürbissuppe erwärmen können. Ich bin gespannt 🙂
Ich wünsche Dir auch ein wunderbar sonniges Wochenende,
liebe Grüße,
Marion
Ach, was ich noch sagen wollte: „Fünf Wörter für Glück“ ist mein Buch für nächste Woche. Ich bin gespannt darauf.
Grüße
Judith
Liebe Judith,
da wünsche ich Dir nächste Woche viele wundervolle Lesestunden. Ich bin bald durch und finde es einfach unglaublich toll!!!!
Liebe Grüße,
Marion
Bei uns zu Hause wird aktuell gar nicht so viel gelacht, irgendwie ist die Stimmung etwas angespannt. Vielleicht sollte man als Ehepaar nicht zusammen arbeiten, das reibt einen manchmal auf.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende mit einem schönen Familienabend!
LG Babsi
Liebe Babsi,
Das ist ja nicht so schön … Ich glaube, bei meinem Mann und mir würde das mit dem Zusammenarbeiten nicht klappen …
ich wünsche Dir ein schönes sonniges Wochenende,
liebe Grüße,
Marion
Liebe Marion,
hoffentlich mögen deine Männer die Kürbissuppe, vielleicht mit kross gebratenen Brotkrumen dazu, oder einem Würstchen. Du weißt ja, mit Speck fängt man Mäuse. 🙂
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende, habe gleich Chor.
Liebe Grüße
Barbara
Liebe Barbara,
Würstchen gehen hier eigentlich immer. Das ist eine gute Idee! 🙂
Ich wünsche Dir auch ein schönes Wochenende,
liebe Grüße,
Marion