Hey Ihr Lieben,
und schon wieder neigt sich ein Lesemonat seinem Ende entgegen und es wird Zeit für einen Blick auf meine Buchlieblinge im Juni 2019. Mir hat der Juni lesetechnisch sehr viel Spaß gemacht. Auch habe ich große Pläne für mein langes Pfingstwochenende geschmiedet, das ich ja bekanntlich „alleine“ zu Hause verbracht habe. Was hatte ich mir da vorgenommen, an Büchern wegzulesen. Und soll ich mal erzählen, wieviel ich tatsächlich gelesen habe? 50 Seiten … 🙂 Dafür habe ich jeden Tag tolle Sachen unternommen und meine neue Freiheit in vollen Zügen genossen.
Im Juni habe ich auch wieder an einer Leserunde bei Lesejury teilgenommen, in deren Rahmen ich „Tiefes Grab“ von Nathan Ripley gelesen habe. Der Austausch mit den anderen Lesern war mal wieder sehr interessant. Auch habe ich mich wieder quer durch die Genres gelesen: es gab sowohl Thriller als auch Liebesromane, Romane und auch eine Kurzgeschichte war dabei.
Ich habe insgesamt 1.854 Seiten gelesen, was durchschnittlich 61 Seiten pro Tag waren. Welche Bücher ich im Einzelnen gelesen habe, erzähle ich Euch jetzt.
Los geht’s …

„Rückkehr nach St. Germain“ von Annette Hennig ist eine wunderschöne Fortsetzung von „Jene Tage in St. Germain“, in dem es wieder um die Liebesgeschichte von Marie-Luise und Sébastien geht. Viele Geheimnisse werden gelüftet, so dass ich sehr spannende, aber auch überaus bewegende Lesestunden hatte. Ein toller 2. Teil, der mich absolut begeistert hat.

„Islandsommer“ von Kiri Johansson hat mich ins wunderschöne Island entführt, wo ich die Geschichte von Merit und Kristján erlebt habe. Ich hatte sehr schöne Lesestunden, auch wenn der Fortgang der Geschichte ziemlich vorhersehbar war. Allerdings ist es mit Merit und Kristján auch nie langweilig geworden 🙂

„Vanitas: Schwarz wie Erde“ ist ein spannender Auftakt zu einer neuen Thriller-Reihe von Ursula Poznanski. Die Hauptprotagonistin Carolin ist sehr geheimnisvoll. Daher bin ich schon sehr auf die Fortsetzung dieser Reihe gespannt.

„Tiefes Grab“ von Nathan Ripley habe ich im Rahmen einer Leserunde bei Lesejury gelesen. Es liefert einen überaus unsympathischen Hauptprotagonisten und Spannung bis zum Schluss. Für mich war es ein emotionales und sehr spannendes Leseerlebnis.

„Der Club“ von Takis Würger ist ein spannender Ausflug in den elitären Pitt Club der Cambridge Universität. Ein überaus spannender Schreibstil und interessante Charaktere machen das Lesen zu einem besonderen Ereignis!

„Zwei Herzen auf der Suche“ von Jo Berger ist eine wunderbare Kurzgeschichte, mit der ich meinen Lesemonat Juni einfach perfekt abgeschlossen habe. Wie immer hat mich Jo Berger wunderbar unterhalten und eine wahnsinnig tolle Geschichte für uns Leser gezaubert.
Monats-Highlight:
Ein Monatshighlight habe ich diesen Monat leider nicht zu vermelden. Das liegt aber nicht daran, dass ich keine tollen Bücher gelesen habe, sondern daran, dass mich alle Bücher einfach wunderbar unterhalten haben und ich mich nicht auf ein Highlight festlegen möchte.
Diese Buchlieblinge sind bei mir neu eingezogen:
Im Juni gab es wieder ein paar Neuzugänge:
- Himmelreich mit kleinen Fehlern // Emma Wagner
- Wenn Donner und Licht sich berühren // Brittainy C. Cherry
- First Beginnings // Lilly Lucas
- Take me away – take my home // Pia Recht (eBook)
- Zwei Herzen auf der Suche // Jo Berger (eBook)
Das lese ich gerade:
Ich werde heute mit „Take me away – take me home“ von Pia Recht beginnen, das ich von der Autorin als Rezensionsexemplar erhalten habe. Ich bin sehr gespannt auf die Geschichte!
Das sagt der SuB
Tja, was sagt der SuB 🙂 ? Ein Buch wurde diesen Monat vom SuB befreit, das dort schon seit November auf seine Befreiung gewartet hat. Mehr waren es dann aber auch nicht … Aber er findet, das ist ein Anfang. Im nächsten Monat soll es auch wieder ein paar Abgänge geben, allerdings weiß er auch, dass ich mich auf die ein oder andere Neuerscheinung freue. Sorry SuB, aber so ist das halt mit uns Büchermenschen!!!
So, das waren meine Buchlieblinge im Juni. Ich freue mich auf den nächsten Lesemonat und schöne Lesestunden. Meine Leseliste für Juli werde ich Euch morgen pünktlich zum Julibeginn präsentieren.
Was habt Ihr im Juni gelesen? Und was nehmt Ihr Euch für den nächsten Lesemonat vor?
Ich wünsche Euch einen tollen Juni mit vielen wunderschönen Momenten und ganz viel Lesezeit ♡

8 Kommentare
hey Marion,
Ich kenne von Deinen Büchern keins, aber wenn Dich alle gut unterhalten haben ist das doch perfekt, was will man mehr?! ♥ Tiefes Grab werde ich mir mal genauer ansehen (obwohl mein Sub mir wahrscheinlich auf die Finger hauen wird wenn ich es mir ZU genau ansehe *haha*
meine Auswertuntg ist ziemlich Statistiklastig 😉
LIebe Grüße Lari
Hallo Lari,
oh ja, der böse SuB … meiner ist da auch immer schnell beleidigt 🙂 Zu Tiefes Grab kann ich Dir auf jeden Fall sagen, dass die Teilnehmer der Leserunde bei Lesejury eher enttäuscht von dem Buch waren. Ich fand es – trotz furchtbarem Hauptprotagonisten – wirklich spannend. Tja, Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden.
Jetzt gehe ich mal Deine Auswertung betrachten.
Liebe Grüße,
Marion
Huhu Marion,
oh nein echt???? okay dann hats keine Dringlichkeit, ich kann grad absolut kein langweiliges Buch brauchen. Rutsche dann sehr schnell in eine Leseflaute und die dauern bei mir gene mal 1 Jahr und länger. Und wenn der Hauptprota auch ätzend ist, nervt oder sonstwie einfach nicht gut rüberkommt, dann les ich das Buch gar ne zuende. Mein aktuelles von Lilli Beck zb da finde ich die Hauptprotagonistin auch nervig weil alles in iihrem Kopf nur um ihren Freund geht. Es ist Krieg und sie denke nur an Fabian … immer nur Fabian…. Klar sie ist 17 aber trotzdem es nervt mich total. Naja ist ein Rezi Exemplar also muss ichs zuende bringen – noch ein Grund mehr nieeee wieder welche anzufragen 😉
Liebe Grüße Lari
Hallo liebe Lari,
oh nein, eine Leseflaute muss überhaupt nicht sein. Dann lass lieber erstmal die Finger vom Buch. Das wäre zu riskant …
Ich finde es sehr interessant, dass Du nicht so begeistert vom neuen Buch von Lilli Beck bist, darüber habe ich bisher nur Gutes gehört. Irgendwann möchte ich es auch gerne lesen, aber das hat noch Zeit, vor allem, wenn ich das jetzt von Dir so höre. Werde kein Rezi-Exemplar anfragen 🙂
Viele liebe Grüße,
Marion
Hallo Marion!
Das hört sich ja nach einem wirklich guten Lesemonat an!
Haha, das mit dem Pfingstwochenende kommt mir bekannt vor. Ist doch oft auch im Urlaub so: da denkt man, man hat viel Zeit und nimmt sich viele Bücher mit, und dann ist man mit so vielen anderen Dingen beschäftigt, dass man nicht zum Lesen kommt … aber das macht ja auch nix. Dafür hast du ja andere Dinge unternommen und scheinst viel Spaß gehabt zu haben 😀
Von deinen Büchern kenne ich keins, aber „Vanitas“ liegt bei mir auf dem SuB und ich möchte das auch bald befreien ^^ Bisher hab ich aber eher verhaltene Meinungen dazu gehört … ich bin gespannt, wie es mir gefällt. Ich mag ihre Bücher ja schon sehr gerne!
Ich wünsch dir einen wunderschönen Juli mit viel Lesezeit <3
Liebste Grüße, Aleshanee
Mein Monatsrückblick
Hallo Aleshanee,
ja, stimmt, ich habe auch viele enttäuschte Rezensionen zu „Vanitas“ gesehen, was ich gar nicht verstehen konnte. Mich hat das Buch wirklich super unterhalten. Da wäre ich jetzt echt mal gespannt, wie Dein Fazit ausfallen würde. Also bitte: bald befreien 🙂
Ich wünsche Dir auch einen ganz wunderbaren Monat Juli mit vielen tollen Büchern,
liebe Grüße,
Marion
Hallo Marion,
ich finde, man sollte Leselisten und Planungen auch nicht all zu eng sehen 😀 Wenn man dafür dann abseits der Buchwelt tolle Dinge unternimmt und erlebt, ist es doch auch super 🙂 Und insgesamt klingt dein Juni doch trotzdem schön 🙂 Ich habe bisher von den Werken noch nichts gelesen, habe das eine oder andere aber hier und da schon mal gesehe. Von deinen Zugängen möchte ich das Buch von Brittainy C. Cherry auch unbedingt noch lesen, das steht bei mir noch auf der Wunschliste 🙂
Ich wünsch dir einen lesereichen Juli
Lg Dana
Hallo Dana,
genau, es gibt ja auch noch ein Leben neben den Büchern. Auch wenn ich das manchmal bei aller Planung und wilden Lesevorhaben kurzzeitig vergesse 🙂
Ich drücke die Daumen, dass Du das Buch von Brittainy C. Cherry bald von der Wunschliste befreien kannst. Ich freue mich sehr auf das Buch und bin schon ziemlich gespannt, ob es mich auch so begeistern wird, wie ich überall lese.
Liebe Grüße,
Marion